Anzeige
Anzeige

Milchtropfen Positiv denken – So baust du dir ein positives Mindset auf

Milchtropfen: Positiv denken – So baust du dir ein positives Mindset auf
© pixdeluxe - istockphoto.com
Ist dir auch aufgefallen, dass uns negative Dinge leichter im Gedächtnis bleiben, wenn wir abends im Bett liegen und den ganzen Tag Revue passieren lassen? Ich möchte heute gerne damit anfangen, Dinge, die im ersten Moment negativ auffallen, positiv umzuwandeln, und dir Inspiration liefern, damit auch du Stück für Stück lernst, positiv zu denken.

Egal, ob im Haushalt, auf der Arbeit, in der Familie, unter Freund*innen oder unter welchen Umständen auch immer, es kommt vor – und das relativ häufig – dass wir uns gerne an den Dingen festklammern, die uns in irgendeiner Weise negativ aufgestoßen sind.

Und wenn man so eine Denkweise erst einmal verinnerlicht hat, dann hört man sich den lieben langen Tag nur beim Meckern zu.

Auf Dauer kann das ganz schön Energie kosten, also fangen wir stattdessen einfach damit an, es positiv zu sehen. Selbst, wenn etwas schief gelaufen ist, gibt es doch immer etwas Gutes, und das sollten wir lernen zu sehen und anzuerkennen.

Im Folgenden möchte ich dir ein paar Beispiele geben, die es bei mir in die Top 10 geschafft haben...

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel