Mein Kind hat eine Kinderkrankheit! Es gab in den zwei Jahren und zwei Monaten ungefähr eine Handvoll Momente, in denen mir wirklich bewusst geworden ist, dass ich eine Mutter bin und nicht nur so tue als ob - "Erste Kinderkrankheit" gehört definitiv dazu. Das Szenario war kinoverdächtig.
Freitag, 10:45, ich grad noch das Bad in Unterwäsche geputzt und buchstäblich soeben erst der Dusche entstiegen, als das Telefon, also Handy, klingelt (wobei es ja Musik spielt und nicht klingelt, aber egal). Anna ist dran, Polas Super-Erzieherin. Ist sie wirklich, keine Ironie. Ich hab sie die gesamte Eingewöhnungsphase lang kritisch beäugt und jeden ihrer Schritte auseinander genommen. Eine Anfängerin! Drei Jahre Schule und jetzt wird sie auf echte Kinder losgelassen! Das war auf jeden Fall einer der Top-3-Mutter-Momente als ich mit ihr darum stritt ob Pola nun am Mittwoch oder erst am Freitag das erste Mal mittags mit dort schlafen sollte. (Ich hab gewonnen.)
Jetzt, zweieinhalb Monate später, sehe ich sie immer mit rotem Cape und goldenem Stirnband (es würde hervorragend zu ihrem braunen Pferdeschwanz passen), auf dem Arm ein weinendes Kind, das sie im sanftestmöglichen Tonfall beruhigt, mit der freien Hand Bio-Obst schneidend. Um das Bilderbuch-Ambiente komplett zu machen, gehört zu Super-Anna auch noch Super-Philipp. Alle Kinder lieben Philipp (was mir für Anna zuweilen ein bisschen Leid tut). Er sieht aus wie ein menschgewordener Golden Retriever und spielt für "seine" Kinder mit Handpuppen. Wenn ich einen Werbefilm für Kitas drehen sollte, ich würde die zwei besetzen.
"Hier ist Anna aus der Kreativ-Kita. Pola hat erhöhte Temperatur und in der Krippe geht doch gerade Hand-Mund-Fuß um..."
Aboutpolablog Pyjamaparty im Elfenbeinturm Teil 1

© aboutpolablog
Pola hat ihre erste Kinderkrankheit! Mit zwei Jahren und zwei Monaten Aufderweltsein und nach drei Monaten im Kindergarten. Ich habe schon eifrig Fotos gemacht für's Babyalbum und war versucht, eine Party zu schmeißen.