Wir sind Hanna (23) und Franzi (25) und bestreiten unseren Lebensweg seit bald 3 Jahren gemeinsam. Wir leben mit 2 Katzen und 2 griechischen Landschildkröten in einem Stadtteil von Frankfurt. Die Versuche, unseren Kinderwunsch zu erfüllen hat im Januar 2016 begonnen. Etwa 1 Jahr haben wir immer mal wieder darüber gesprochen, welche Vorstellungen etc. wir zu diesem Thema haben. Im Januar 2016 lernten wir unseren privaten Samenspender kennen und es wurde konkreter…
Lebt ihr in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft?
Nein, bisher noch nicht. Ich (Hanna) stehe nicht so ganz dahinter. Durch die nicht völlige Gleichstellung müsste man sich bei der Angabe des Familienstandes immer Zwangsouten. Das mag ich persönlich nicht. Aber ohne Lebenspartnerschaft keine spätere Stiefkind Adoption.
Grundsätzlich möchten wir natürlich lieber dann die Lebenspartnerschaft eingehen, wenn wir es „wollen“ und nicht, weil wir auf Grund der Gesetzeslage sonst keine Stiefkind Adoption durchführen könnten. Vielleicht gehen wir die Lebenspartnerschaft ein, wenn unser Wunschkind geboren wird, vielleicht davor, aber vielleicht auch nicht. Für mich sagt die Lebenspartnerschaft nichts über die Liebe aus, die wir zueinander haben.
Empfindet ihr die Lebenspartnerschaft der Ehe gegenüber als gleichberechtigt?
Naja – Ja, im Grunde schon. Jedoch gefällt mir, das Adoptionsrecht und das Zwangsouting bei der Angabe des Familienstandes nicht.
siebenkilopaket.de Regenbogenfamilien erzählen: Hanna und Franzi aus Frankfurt
Meine Lieben, schaut mal! Der vierte Beitrag meiner Reihe „Regenbogenfamilien erzählen“ ist online. Lehnt euch zurück und schaut mal bei Hanna (23) und Franzi (25) aus Frankfurt rein, die uns heute einen Einblick in Ihr Leben unter dem Regenbogen gewähren. Mädels ich freue mich sehr, dass ihr so offen und ehrlich über euch schreibt! Und euch allen viel Spaß beim Lesen.