Denn ich muss zugeben: Eigentlich backe ich total gerne. Wenn da nur der Zeitaufwand nicht wäre! Ich liebe Selbstgebackenes, aber die vielen Wartezeiten bei Hefe und Natur-Sauerteig sind manchmal ganz schön lästig. Vor allem, wenn ich kribbelige kleine Küstenkinder dabei habe, die gar nicht verstehen, warum man nach ein paar Runden rühren und kneten schon wieder aufhören und warten soll, wo man doch eben erst so schön seine Hände mit Mehl eingerieben hat. "Mama, laaaangweilig!!!" Das ist bei diesem Brot anders: Am Abend bereitet man den Teig in nur einem Gang zu, stellt ihn über Nacht in den Kühlschrank, und am nächsten Morgen füllt man das Brot einfach in die Backform und schiebt es in den Ofen. Das ist total praktisch! Und für ein leckeres Frühstück ist außerdem gesorgt :) Wie das klappt? Das Geheimnis liegt in der Kühlung: Hefe mag keine Kälte - sie "arbeitet" dann einfach langsamer. Der Teig geht trotzdem, nur halt nicht so flott wie bei Zimmertemperatur. Währenddessen könnt Ihr Euch jedoch ganz geruhsam zurücklehnen und andere schöne Dinge tun. Oder sogar schlafen ;) Im Fachjargon heißt dieses Verfahren "lange kalte Führung" und wird auch gern von Back-Profis angewandt. Das Brot wird dann nämlich besonders feinporig und lecker! Manche sagen auch, gehen lassen über Nacht ergäbe ein besonderes Aroma... aber das müsst Ihr selbst probieren. Außerdem kommt bei dieser Art der Zubereitung ein weiterer Trick zur Anwendung: Gegenüber einem "normalen" Brot-Teig wird hier die Hefe-Menge deutlich reduziert. Zum Vergleich: Wenn ich ein herkömmliches Brot backe, nehme ich auf 500 g Mehl einen ganzen Hefewürfel, das sind normalerweise 42 Gramm. Für meinen Teig, der über Nacht geht, benötige ich für diese Menge Mehl jedoch nur knapp ein Viertel der Hefe, nämlich 10 Gramm. So gesehen kann ich (theoretisch) mit einem Hefewürfel und der entsprechenden Menge Mehl gleich vier (!) Brote backen ;) So, genug der Erläuterungen, jetzt geht's los!
Küstenkidsunterwegs Rezept: Lecker Brot backen – ganz einfach über Nacht!
Moin, Ihr Lieben! Habt Ihr Lust auf frisches Brot, aber nicht viel Zeit? Liebt Ihr es, mit Euren Kindern zu backen, doch Euch nerven die langen Wartezeiten, während der Teig gehen muss? Dann habe ich genau das Richtige für Euch: Ein Rezept für ein einfaches, leckeres Brot, das über Nacht im Kühlschrank geht und am nächsten Morgen gebacken wird!
Zutaten