Anzeige
Anzeige

Kinderalltag Schlaf Kindchen Mittagsschlaf

Blog Kinderalltag Mittagsschlaf
© Kinderalltag – Alltag mit kleinen Kindern
Schlaf ist eine herrliche Sache. Augen schließen, einmal nichts tun und der ungeniert Bettschwere nachgeben. Ob Dösen, oder Tiefschlaf, es ist herrlich, es ist anstrebenswert und man kann nicht genug davon bekommen. Kinder sehen das komplett anders.

Irgendwie ist man als Mutter immer ein bisschen übermüdet. Man wird mitten in der Nacht unsanft geweckt und muss den ganzen Tag aufmerksam sein. Hat man ein einzelnes Kind kann man von dessen Schlafrhythmus profitieren und braucht die erste Zeit auch nur alle drei Stunden kurz die Augen aufzumachen. Hat man zwei, oder mehr Kinder, dann relativiert sich das mit dem Profitieren. Solange man es nicht schafft, dass alle Kinder synchron schlafen und wach sind gibt es nämlich wenige Zeitfenster zu denen man auch mit ruhigem Gewissen schlafen kann.
Eine Aufforderung zum Mittagsschlag würde ich sicherlich nicht ausschlagen. Vielleicht würde ich mich ein bisschen bitten lassen um nicht als faul rüberzukommen, aber spätestens beim zweiten Angebot würde ich dankend annehmen und mein Schlafdefizit ein wenig reduzieren.
Mein Sohn tickt da völlig anders. Ein offensichtliches Schlafdefizit, halb geschlossene Augen und heftiges Gähnen sind für ihn noch kein Grund zu schlafen. Dabei hat es unangenehme Folgen, wenn er zu wenig schläft.
 

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel