Anzeige
Anzeige

Milchtropfen Schnitzeljagd für Kinder selber machen

Blog Milchtropfen, Schitzeljagd
© amathers / iStock
Letztens hab ich für die Kinder eine Schnitzeljagd im Garten meiner Eltern organisiert, die so viel Spaß gemacht hat, dass ich dir heute zeigen möchte, wie auch du ganz schnell und einfach eine super spaßige (und günstige) Schnitzeljagd für Kinder selber machen kannst!

Schnitzeljagd für Kinder selber machen
Es ist eigentlich egal, zu welchem Anlass du eine Schnitzeljagd für Kinder planst: Ob zum Kindergeburtstag, als Alternative zu Ostern, einfach so mal für zwischendurch, ob für drinnen oder für draußen – Kindern macht es einfach IMMER Spaß, nach Hinweisen zu suchen, Rätsel zu lösen und dann letztendlich gemeinsam den Schatz zu finden.

Gemeinsam – das ist das Schlüsselwort! Denn wie so oft sehe ich Spiele, in denen es einzig und allein darum geht, gegeneinander zu spielen, damit man zum Schluss die/der Gewinner*in und nicht die/der Verlierer*in ist.
Ich für meinen Teil liebe Kooperationsspiele, vermitteln sie doch genau das, was mir persönlich so wichtig ist: Dass man zusammen hält, sich gegenseitig unterstützt und individuelle Stärken im Team erkennt, denn jede/r kann mit dem, was sie/er gut kann, ihren/seinen Teil beitragen. Man muss nicht andere ausstechen, um zu gewinnen – gewinnen kann man nämlich auch ganz prima gemeinsam!

Schnitzeljagd für Kinder selber machen
Es ist eigentlich egal, zu welchem Anlass du eine Schnitzeljagd für Kinder planst: Ob zum Kindergeburtstag, als Alternative zu Ostern, einfach so mal für zwischendurch, ob für drinnen oder für draußen – Kindern macht es einfach IMMER Spaß, nach Hinweisen zu suchen, Rätsel zu lösen und dann letztendlich gemeinsam den Schatz zu finden.

Gemeinsam – das ist das Schlüsselwort! Denn wie so oft sehe ich Spiele, in denen es einzig und allein darum geht, gegeneinander zu spielen, damit man zum Schluss die/der Gewinner*in und nicht die/der Verlierer*in ist.
Ich für meinen Teil liebe Kooperationsspiele, vermitteln sie doch genau das, was mir persönlich so wichtig ist: Dass man zusammen hält, sich gegenseitig unterstützt und individuelle Stärken im Team erkennt, denn jede/r kann mit dem, was sie/er gut kann, ihren/seinen Teil beitragen. Man muss nicht andere ausstechen, um zu gewinnen – gewinnen kann man nämlich auch ganz prima gemeinsam!

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel