ch bekniete die Bäckerin, eine gute Freundin von mir, und tatsächlich rückte sie das Rezept raus.
Da habe ich gestaunt: So einfach geht das?! Ja, sagte sie, denn es handelt sich um einen Rührteig; und dadurch dass man diesen Pflaumen- oder auch Zwetschgenkuchen ohne Hefe zubereitet, ist er ganz schnell fertig. Und weil er einfach auf dem Blech gebacken wird, kann man ihn stückchenweise bzw. nur partiell mit Zimt und/oder Vanillezucker bestreuen, so dass man mit einem Kuchen ganz unterschiedliche Geschmäcker bedienen kann. Das hat den Vorteil, dass ihn garantiert jeder in der Familie mag :)
Seitdem backe ich diesen schwedischen Pflaumenkuchen jedes Jahr zur Pflaumen- bzw. Zwetschgenzeit und träume mich nach Schweden zu meiner guten, alten Freundin zurück, die ich viel zu selten sehe... Doch bevor ich jetzt sentimental werde, verrate ich Euch lieber das Rezept!
Küstenkidsunterwegs Schwedischer Pflaumenkuchen vom Blech: So einfach und lecker!
© Kuestenmami
Moin, Ihr Lieben! Mmmmmmmmmmmh, gibt es etwas Leckereres als frischen Pflaumenkuchen, noch warm vom Blech? Als ich diese schwedische Variante eines Kuchentraums vor vielen Jahren zum ersten Mal gegessen, nein verschlungen habe, war ich hin und weg! Ich bekniete die Bäckerin, eine gute Freundin von mir, und tatsächlich rückte sie das Rezept raus.