Mit dem passenden Hochstuhl ist das kein Problem, auf dem Tablett kann er rummatschen und Sachen fallen lassen. Ich hatte das für ganz normal gehalten. Nun sind wir seit 2 Monaten in der Kita und essen gemeinsam mit anderen Kindern zu mittag. Und plötzlich ist der Rubbelbatz der einzige, der diese riesen Sauerei am Mittagstisch macht.
Mein Kind isst mit den Händen – ein Problem?
Alle anderen Kinder essen mit dem Löffel
In unserer Kita, wo wir gemeinsam mit anderen Kindern und Eltern zu mittag essen, sind alle Kinder entweder älter oder sehr viel jünger als er. Bis auf ein Mädchen – und ratet mal, die isst mit Löffel und Gabel. Und zwar bemerkenswert gut. In einem Vier-Augen-Gespräch wies mich dann auch eine der Erzieherinnen darauf hin, dass mein Kind nun alt genug sei, um mit dem Löffel essen zu lernen. Ich müsse ihm nur konsequent verbieten, mit den Händen ins Essen zu fassen.
Rubbelbatz Soll ich mein Baby mit den Händen essen lassen?
© Rubbelbatz
Mit 6 Monaten haben wir angefangen, unserem Baby Beikost anzubieten. Nicht in Form von traditionellem Brei, sondern als Fingerfood (s. Baby-led Weaning). Er isst also mit den Händen.