Anzeige
Anzeige

Familymag – Das Familienmagazin mit Herz Soll ich mein Kind bestrafen?

Familymag – Das Familienmagazin mit Herz: Soll ich mein Kind bestrafen?
© LittleBee80 / iStock
Wem hilft es, wenn du dein Kind bestrafst? Dir nicht, deinem Kind nicht, kaputten Dingen nicht, anderen „verletzten“ oder gekränkten Kindern wohl eher auch nicht.

Eine Bestrafung schenkt kein wirkliches Vertrauen, dass dein Kind sich nicht wieder so verhält. Vor 40-50 Jahren war dies noch anders. Damals hatten Schläge und andere Bestrafungen noch Abschreckungscharakter. Doch glücklicherweise gehört die „Angst vor Bestrafung“ heute nicht mehr zu einer „normalen“ Erziehung und ist dagegen gesetzlich verboten.

Wenn dein Kind sich unangemessen verhält, indem es zum Beispiel ein anderes Kind haut oder etwas kaputt macht, bringt es nichts, es zu bestrafen. Denn es macht dies, weil es sich nicht gut fühlt bzw. sich selber verletzt fühlt.

Das muss dir als Mutter oder Vater gar nicht bewusst sein, noch musst du es nachvollziehen können. Es ist so! Denn kein Kind handelt so, wenn es sich geliebt und gut fühlt!

Spüre einmal hin: Was denkst du, macht es mit deinem Kind, wenn es „bereits auf dem Boden liegt“ und du „noch mal nachtrittst“? Es fühlt sich noch mehr verletzt und wird diesen nun verstärkten Schmerz ebenso verstärkt Ausdruck verleihen, sobald es sich von deiner Bestrafung erholt hat. Womit sich der Kreislauf dann wieder am Anfang befindet: Dein Kind wird wieder etwas ähnliches tun, womit es sein Umfeld verärgert …

Wie kannst du also stattdessen auf sein unkooperatives Verhalten reagieren?

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel