Anzeige
Anzeige

Titantinas Ideen Stillproblem – Beißen & Stillstreik | Teil 1

Blog Titantinas Ideen, Stillprobleme Teil 1
© Titantinasideen
Es lief alles wunderbar. Bei allen 3 Kindern hatte ich, was das Stillen betrifft, großes Glück, welches mich über Jahre hinweg durch meine gesamte Stillbeziehung nie im Stich ließ. Ich hatte weder mit Anlaufschwierigkeiten, noch mit sonstigen Komplikationen und Hürden zu kämpfen.

Ich verfügte stets über reichlich Muttermilch und bis auf einige wenige Probleme wie Brustentzündungen, die sich aber im Laufe von Tagen wieder ohne gröberen Verlauf wie von alleine gelöst hatten, konnte ich über keinerlei Einschnitte berichten. Eigentlich lief es, wenn man so sagen will, wie am Schnürchen. Aber was wäre das Leben, wenn nicht plötzlich und total unverhofft eine Wende eintritt. Wie aus dem Nichts heraus hat dieser eine Tag, an dem sich unsere Stillbeziehung um 180 Grad drehte, all meine Kenntnisse und Erfahrungen über Bord geworfen.

Diese Veränderung fand derart überraschend statt, dass, wenn ich es mit einer Metapher ausdrücken würde, an einen stillen harmonisch gelegenen See denke, auf den von einer Minute auf die andere ein gewaltiges Gewitter niederprasselt. Inmitten meines #slowlife Konzeptes war Umdenken gefragt, und dabei vermisste ich in aller Aufruhr das Gefühl des inneren Frieden mehr denn je. Es bestand akuter Handlungsbedarf, und dieses plötzlich auftretende Gefühl, dieser neuen unbekannten Situation ausgeliefert zu sein, mit dem Angst behafteten Hintergedanken: Wie wird das wohl enden? versetzte mich von heute auf morgen in Alarmbereitschaft. Und keine Frage: diese Gedanken, die permanent darum kreisten, eine Lösung für dieses anfänglich ausweglos anmutende Problem zu finden, setzten mich unweigerlich unter Druck.

Auslöser dafür war das Beißen des Frühlingskindes, das mit einem beinahe 4-tätigen Stillstreik einherging.
 

Jetzt hier weiterlesen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel