Anzeige
Anzeige

Tausche Pumps gegen Schlappen Kindheitserinnerungen – Woran sich meine Kinder erinnern sollen

Pumps und Schlappen Kindheitserinnerungen
© SEEphotos7171 / Shutterstock
Nachdem Little Years und verwirrte Mami über die Vergänglichkeit der Kindheit anhand von „nur 18 gemeinsame Sommer“ gebloggt haben schließe ich mich an und teile mit dir Gedanken auf welche Erlebnisse meine Kinder später mal zurückblicken sollen und wie ich schöne Kindheitserinnerungen versuche zu schaffen.

Wenn ich auf meine Kindheit zurückblicke, erinnere ich mich an Tannenbaum zählen während der Adventszeit und schöne Urlaube in Holland. Ich erinner mich an unbeschwertes Spielen im Hof und Gute Nacht Geschichten. Nachdem Little Years und verwirrte Mami über die Vergänglichkeit der Kindheit anhand von „nur 18 gemeinsame Sommer“ gebloggt haben schließe ich mich an und teile mit dir Gedanken auf welche Erlebnisse meine Kinder später mal zurückblicken sollen und wie ich schöne Kindheitserinnerungen versuche zu schaffen. Dabei behaupte ich, dass es noch deutlich weniger als 18 gemeinsame Sommer sein werden. Ich behaupte sogar ich habe nur noch 10-12 Jahre bis meine Kinder sich mehr und mehr von uns Eltern loslösen und eigene Wege gehen möchten.

WANN ENDET DIE KINDHEIT?

Das Ende der Kindheit ist ein schleichender Prozess, der nicht abrupt mit 18 endet. Bereits viel viel eher endet meiner Meinung nach die Kindheit. Jetzt sind meine Kinder noch völlig unbeschwert und rennen im Sommer auch mal nackidei durch den Garten. Ich wette meine Tochter wird dies mit 8 oder 9 Jahren nicht mehr machen. Ein Stück Unbeschwertheit weniger. Auch ganz normal. Sobald die kleinen nicht mehr im totalen Hier und Jetzt leben, sondern sich auch mal ein wenig Gedanken oder sogar Sorgen über morgen machen. Auch wieder ein Stück Kindheit weniger. Doch welche Erinnerungen aus der Kindheit sollen bleiben?

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel