VG-Wort Pixel

Lächeln und winken Tipps: Wenn das Kind Corona positiv ist.

Lächeln und winken, Corona positiv
© laecheln-und-winken.com
Fast zwei Jahre lang haben wir echt alles getan, um unsere Kinder vor der Infektion zu bewahren und kaum rückt die Impfung für Kinder ab 5 Jahre in zumindest grob greifbare Nähe … BÄM … erwischt es die Tochter, als zweites Kind in der Klasse.

Ok, machen wir uns nichts vor: Dieser Winter, der Winter 2021/22, wird für Familien ein ähnlicher Griff ins Klo wie der letzte. Möglicherweise – und ich möchte hier jetzt natürlich nur höchst ungern den doofen Pessimisten raushängen lassen, aber ich sag‘s trotzdem ;) – wird’s sogar noch ätzender als im vorangegangenen Jahr, weil das Arschkrempen-Virus Corona gerade schier ungebremst durch Kitas und Schulen rattert.

Dass alles auf bleibt, ist für unzählige Familien natürlich mega wichtig, aber es bedeutet eben auch in sehr vielen Fällen eine Infektion der Kinder mit Covid-19 und eine dazugehörige Quarantäne. Letztere kann man mit etwas Pech sogar mehr als einmal gewinnen und durchaus auch länger als 14 Tage, z. B. wenn sich Familienmitglieder nacheinander infizieren und so immer wieder neue Wochen der häuslichen Isolation angehängt werden. Und auch wenn einige (vielleicht kinderlose) Menschen dann sehr gerne denn Tipp geben, doch einfach die ausgedehnte Familienzeit zu genießen, stellen sich den meisten Eltern bei der Vorstellung die Nackenhaare hoch – aus Sorge um ihre Kinder (auf allen Ebenen) und gleichzeitig auch um das eigene Nervenkostüm.

Denn jetzt mal im Ernst: Egal wie sehr man seinen Nachwuchs liebt … Kinder, die wochenlang nicht an die Luft und sich nicht auspowern können, die ihre Freunde vermissen und sich nur an großen und kleinen Familienmitgliedern „reiben“ können, sind definitiv kein Hochgenuss. Und da haben wir den Faktor krank noch gar nicht mit reingedacht. Denn durchaus können auch Kinder richtig krank werden bei einer Corona-Infektion.

Jetzt hier weiterlesen

Mehr zum Thema