Anzeige
Anzeige

Elischeba – Familie Lifestyle Reisen Tipps für den Alltag mit Kindern

Blog Model & Mama Augenhöhe
© Pierre Wilde
Kennst du die Situation? Du stehst im Kindergarten und forderst deinen Sohn auf mitzukommen. Einmal. Zweimal. Und dreimal. „Die Zeit ist vorbei – wir gehen jetzt nach Hause!“ Dabei fühlst du dich, als wenn du gegen eine Wand redest.

Was tun? Von einer anderen Mami, die als Erzieherin arbeitet, habe ich einen super Tipp bekommen. Ich soll mich zu meinem Kind hinsetzen, es leicht berühren und in die Augen schauen.

Das klappt besser als brüllen.  Kinder schalten nicht auf Durchzug, weil sie böse sind. Wenn Kinder nicht hören, dann sind sie meist in einer Phantasiewelt vertieft.

Eine Habamme hat mich einmal darauf hingewiesen, dass ich sehr viel rede. Nun, das ist Leuten, die mich persönlich kennen, sicherlich nicht neu. ;)

Aber ich fand den Zusammenhang interessant. Wir haben uns darüber unterhalten, wie Kids gut sprechen lernen. Meine langen Sätze mögen hierbei wenig hilfreich sein. Habt ihr euch schon gefragt, wieso Kinder von anderen Kindern besser sprechen lernen, als von uns? Weil Einfachheit besser ankommt.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel