Hahahaha, selbst mein Mann hat mich angeschaut, als würde ich chinesisch mit ihm sprechen, als ich ihm erzählte, dass ich am Vormittag nicht nur den Herd angeschmissen, sondern dann auch noch etwas mit GEMÜSE gekocht hätte. Jaaahaaa, ich finde das auch voll krass, deshalb muss ich oller Küchen-Honk natürlich auch davon berichten! :D UND weil die Idee (leider nicht meine) echt so gut ist, dass ich sie hier noch ein bisschen breittreten muss!
Meine Kinder mögen – wie ich – nicht so richtig gerne Gemüse. Das ist schon etwas blöd, da ich es grundsätzlich eigentlich nicht schlecht finde, wenn mein Nachwuchs hin und wieder VITAMINE zu sich nimmt. Deshalb habe ich jetzt mal diesen Mutti-Tipp ausprobiert, der besagt, dass man Erbsen, Möhren und Co. doch ganz easy in einer normalen Tomatensoße “verstecken” kann und die dann zur Lieblingsbeilage serviert. Fand ich ja schon ziemlich gewitzt, diesen Vorschlag – und er funktioniert auch noch!!! Deshalb zeig ich euch nun mal mit großen Bildern, wie ich die Soße “Frei-Schnauze” gemacht habe und lege noch einen Mutti-Hack für’s Portionieren gefrorenen Lebensmittel oben drauf! :D
Der Weg zur Tomaten-Soße mit “unsichtbarem” Gemüse
LÄCHELN UND WINKEN Tomatensoße mit "unsichtbarem" Gemüse kochen

© LÄCHELN UND WINKEN
Achtung, Achtung, bitte bleiben Sie ruhig! Ich habe zwar gekocht, aber es ist nichts Schlimmes passiert! Die Welt wird nicht untergehen und die Hölle nicht zufrieren! Ich wollte nur mal was ausprobieren! ;)