Anzeige
Anzeige

Küstenkidsunterwegs Unterwegs im Garten: Erdbeerbeet anlegen

Hallo Zusammen, man sagt ja, mit Garten hat man ein Zimmer mehr. Mindestens! Für uns stimmt das definitiv: Wir spielen und toben auf der Rasenfläche, essen und grillen auf der Terrasse, werkeln an den Gemüse- und Pflanzenbeeten, nutzen die Auffahrt für Arbeiten rund ums Haus und am Auto und genießen es, dass wir draußen sein können.
Blog Küstenkidsunterwegs Erdbeerbeet
© Kuestenmami

Wir sind sehr glücklich und dankbar, einen Garten zu haben, auch wenn der natürlich Arbeit macht. Besonders jetzt zum Herbst hin! Ich finde immer, im Sommer fällt nicht so viel an, außer Gießen und Ernten. Doch im Frühjahr und Herbst ist Pflanzzeit, da gibt es richtig viel zu tun. Ich muss auch gestehen, dass ich momentan nicht mehr so viel schaffe wie früher, in der Zeit vor unseren Küstenkindern. Denn die halten mich ganz schön in Atem! Aber gerade für sie sind mir der Garten und die Naturerfahrungen rund ums Haus sehr wichtig.
 
Wenn ich also in der knappen Zeit etwas im Garten anbaue, soll es etwas sein, was uns allen Freude macht. Da sind Erdbeeren der Idealfall! Denn die essen wir unglaublich gern, wie ich Euch ja schon in meinem Bericht über unseren Ausflug zum Erdbeerhof erzählt habe :)


Erdbeeren sind so unglaublich lecker! Die großen knallroten Erdbeeren zum Pflücken und Auf-den-Kuchen-Packen, die kleinen süßen Walderdbeeren zum Naschen am Wegesrand, die aromatischen dunklen Erdbeeren alter Liebhabersorten, Erdbeeren im Pudding, Erdbeeren mit Quark, Erdbeermarmelade, Erdbeeren und Schokolade - Erdbeeren gehen immer!
 
Ihr merkt schon, ich gerate richtig ins Schwärmen ;) Jetzt höre ich damit aber ganz schnell wieder auf, denn eigentlich wollte ich Euch erzählen, wie wir unser neues Erdbeerbeet angelegt haben und wie das ganz schnell und einfach geht.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel