Wie ich es hasse. Und er umso mehr. Schon die letzten zwei Jahre hatte er alles andere als Lust darauf auf Kommando Türmchen zu bauen, einen Ball zu werfen oder auf einem Bein zu stehen. So auch dieses Mal.
Einmal Pipi im Becher, bitte!
Als wir die Arztpraxis betraten, wurde uns als aller erstes ein Plastikbecher in die Hand gedrückt, in den der Troublemaker rein pinkeln sollte. Und dreimal dürft ihr raten, wie toll das geklappt hat. Nicht! Wir setzen uns also wieder ins Wartezimmer bis kurze Zeit später die Arzthelferin rein kam und dem Troublemaker zwei Blatt Papier vorlegte und einen Stift in die Hand drückte. Auf dem einen Blatt sollte er einen Baum, einen Menschen und ein Haus malen, auf dem anderen den vorgezeichneten Kreis, Rechteck und Dreieck nachzeichnen. Der Troublemaker guckte die Arzthelferin und mich gleichermaßen unbeeindruckt an und steuerte dann umgehend auf die Parkgarage in der Spieleecke zu.
Da saß ich nun auf dem kleinen Kinderholzstühlchen und versuchte ihn die nächste halbe Stunde abwechselnd zum Malen und zum Pinkeln zu animieren. Die drei Kreise die er schließlich gleichermaßen unter das Dreieck, den Kreis und das Rechteck kritzelte, sollten das Erfolgserlebnis des Tages werden.
Als wir dann aufgerufen wurden, ging das Schauspiel erst richtig los, beziehungsweise, nein, genau das tat es eigentlich nicht, ...
WorkMumBalance Vorsorgeuntersuchung U8 “durchgefallen”
© workmumbalance.com
Der 4-jährige Geburtstag vom Troublemaker steht bevor, und demzufolge musste er sich diese Woche mal wieder einer Qualitätskontrolle über seinen aktuellen Entwicklungsstand unterziehen. Gedanken zu unserem (kranken) System. (Vorsicht: enthält Spuren von Ironie)