„Mama mir ist langweilig, was soll ich tun, was kann ich spielen?“ Ich glaube diesen Satz kennen wir alle. Freies Spielen ist die Urform des Spielens, aber in der heutigen Zeit müssen wir für dieses selbstverständliche fast die Möglichkeiten dazu schaffen.
Aber was ist „Freies Spielen“ und kann ein Kind so was überhaupt? Ich sage ja!
Kinder spielen nicht, sondern Kinder sind ihr Spiel und wenn wir es immer wieder unterbrechen, weil andere Dinge wichtiger scheinen, dann lernen die Kinder „ich bin nicht so wichtig“ eben, weil sie ja ihr Spiel sind. Denn Kinder sind bereit, ihre eigene Veranlagung (die für das ununterbrochene Spiel) auf zu geben, wenn sie es spüren, dass uns Eltern andere Dinge wichtiger sind.
Sie spüren das in unserer Konsum- und Leistungsgesellschaft Leistung wichtiger ist, als das Spielen.
Warum spielen Kinder und kann jedes Kind freies Spielen?