Der Mann kommt zurück ins Schlafzimmer und hinter ihm versteckt sich das blonde Mädchen. „Mama, die Kita hat den Muttertag vergessen und ich habe gar kein Geschenk für dich. Ich bin so traurig. Basteln mag ich auch nicht mehr, das ist ja nichts Besonderes für dich.“ Ich setze mich auf, breite meine Arme aus und drücke meine große Tochter ganz fest. Warum ich jeden Tag Muttertag habe?
Ich weiss gar nicht, wann dieser übertriebene Hype angefangen hat. In meiner Kindheit haben wir einfach den Tisch gedeckt, ein Bild gemalt und meine Mama hat ihrer Mutter einen Blumenstrauss geschenkt. Keine großen Geschenke, kein Brimborium und keine übertriebenen Gesten. Wenn wir unsere Mama fragen, was sie sich denn wünschen würde, kommt bis heute ein und derselbe Spruch: „Liebe Kinder.“ Nach über 20 Jahren muss ich mittlerweile schmunzeln und verstehe diesen Spruch mehr und mehr. Und auch wenn ich mich im letzten Jahr unglaublich über einen selbstgebastelten Fotorahmen mit Foto des Kindes gefreut habe, bin ich überhaupt nicht traurig, dass ich dieses Jahr nichts bekommen habe. Denn ich habe jeden Tag Muttertag.
Warum ich jeden Tag Muttertag habe.
Frau Raufuss Warum ich jeden Tag Muttertag habe

© frauraufuss.de
Als ich Samstagmorgen aufwache, liegt niemand neben mir. Ganz heimlich sind Kind und Mann verschwunden und ich höre nur das Flüstern ihrer Stimmen im Flur. Und plötzlich höre ich, wie der blonde Wirbelwind dicke Tränen weint und sich ganz schlimm fühlt.