Anzeige
Anzeige

Milchtropfen Wechselmodell – Ein Erfahrungsbericht

Milchtropfen, Wechselmodell
© Shutterstock
Seit Oktober 2021 führen mein Exmann, unser gemeinsames Kind und ich das Wechselmodelldurch. Wie lief es anfangs? Wie ist es jetzt nach 4 Monaten?

Welche Probleme bei uns auftauchten, ob das Wechselmodell gut für Kinder ist und ob ich es allen Familien empfehlen kann, die sich auch nach der Trennung die Sorge ums Kind teilen möchten, das erfährst du im heutigen Beitrag.

Wechselmodell – Ein Erfahrungsbericht

Verliebt, verlobt, verheiratet, getrennt, geschieden, Wechselmodell… Traurig, aber wahr: Meine Ehe ist nun schon seit fast einem halben Jahr passé.

Aber wenn man sich als Paar eh nicht mehr versteht, beide unglücklich sind und völlig unterschiedliche Dinge wollen, dann ist es mMn das Beste, sich gegenseitig die Möglichkeit zu geben, nochmal woanders sein Glück zu suchen und Frieden zu finden.

Wenn jedoch ein gemeinsames Kind von der Trennung betroffen ist, muss man – finde ich – auch mal zurückstecken, sich dazu bereit erklären, Kompromisse einzugehen und sich hin und wieder auch eingestehen, dass man einen Fehler gemacht oder etwas getan hat, was nicht unbedingt zum Wohle des Kindes beitrug. Auch ich habe zum ersten Mal eine Scheidung hinter mir, ich schließe mich da nicht aus, Fehler gemacht zu haben.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel