Anzeige
Anzeige

Rubbelbatz Weihnachten feiern mit Kleinkind

Rubbelbatz: Weihnachten feiern mit Kleinkind
© Rubbelbatz
Wie feiert man ein Weihnachtsfest mit einem 1,5 jährigen Kleinkind? Welche Familientraditionen haben wir von unseren Eltern übernommen, welche eigenen möchten wir einführen? Wie verbringen wir Heilig Abend und die Feiertage? Unser letztes Weihnachten war ja sehr ruhig und besinnlich, wir haben Heilig Abend nur zu dritt vor dem Baum verbracht.

Adventsabende
Als ich noch klein war, war die Adventszeit für mich die schönste Zeit im Jahr. Und es dauerte gefühlt immer eeewig, bis es wieder so weit war. Ehrlich gesagt bekomme ich heute noch dieses wohlige Gefühl im Bauch, wenn ich an die Adventsabende zurückdenke. Wir versammelten uns alle am Familientisch, die Kerzen des Adventskranzes wurden angezündet, ebenso die der Weihnachtspyramide. Das Licht war aus und wir aßen Nüsse, Orangen und Mandarinen. Und sangen Adventslieder. Niemand in meiner Familie ist ein begnadeter Sänger oder Musiker, aber als Kind hielt ich es für die schönste Musik, die man sich vorstellen kann. Der Kerzenschein, die Melodie, der Duft der Zitrusfrüchte und der Tannennadeln, all das werde ich nie vergessen.
Und genau solche Erinnerungen möchten wir auch unserem Kind ermöglichen. Deshalb haben wir schon seit letztem Jahr eine Weihnachtspyramide und dieses Jahr auch einen Adventskranz und ein Liederbuch. Nüsse gibt es noch nicht, weil angeblich auch Kleinkinder daran noch ersticken können. Orangen spuckt er meistens wieder aus, aber Weintrauben oder zuckerfreie Plätzchen stopft er sich fröhlich rein, während er unserem, naja, mehr oder weniger melodischen, zweistimmigen Gesang lauscht. Seine Augen funkeln, wenn er die Kerzen sieht und immer wieder zeigt er darauf und ruft begeistert irgendetwas, was wir nicht verstehen, oder “Mäh” (unter anderem ziehen Schafe und Hirten auf der Pyramide ihre Kreise). Insgesamt habe ich ihn selten so lange, ruhig und zufrieden am Tisch sitzen sehen. Meist möchte er auf meinem Schoss sitzen, manchmal aber auch in seinem eigenen Hochstuhl.

Adventskalender
Auch das gehörte für mich als Kind untrennbar zur Adventszeit: ein selbst gebastelter Adventskalender von Mama. Dass es auch welche mit Schokolade drin gibt, wusste ich lange nicht. Ein Adventskalender waren für mich 24 Stoffsäckchen mit tollen Kleinigkeiten darin. Murmeln, Nüsse, kleines Spielzeug.
...

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel