VG-Wort Pixel

GROSSE KÖPFE Wenn das Kind nicht mehr in den Kindergarten gehen will

Blog Große Köpfe, Kindergartenstress
© Elena Gurova / iStock
„Heute ist es heiß, heute gibt es Eis“, fasst das kleinste Kind in diesen Tagen unsere täglichen Abläufe ganz genau zusammen. Denn ja, wir gehen gerade jeden Tag eine Kugel Eis essen. Es handelt sich dabei um ein Bestechungseis, ganz eindeutig, denn das Kind will nicht mehr in den Kindergarten.

Jeden Morgen erwacht das kleinste Kind und ruft nach Papa. Sie schaut sich um und sagt als erstes die Sätze „Ich will heute nicht zur Kita“ und „Muss ich zur Kita?“ und wiederholt diese lautstark und in Dauerschleife. So geht das nun schon wieder seit Mitte Juli. Ich wusste ja, dass es eine gewisse Eingewöhnung nach der langen C Pause geben würde, aber dass es so schwierig wird, das hätte ich nicht erwartet.

Der Tag beginnt immer gleich

In starken Armen wird das erwachte Kind jeden Morgen königlich hinuntergetragen, darf sich dann auf dem Sofa noch kurz ausruhen und bekommt sogar ihr Müsli (auf Wunsch) dort serviert. Die Inhalte der Brotdose werden abgestimmt und immer wieder denke ich dabei: Wenn das Auswärtige Amt jemals qualifizierten Nachwuchs in Verhandlungsprozessen benötigt, das Kind wird es richten. Denn obwohl die Jüngste erst vier Jahre alt wird, diskutiert und argumentiert sie schon wie eine Große, es ist unglaublich.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie