Nachdem ich im Sekretariat unsere Unterlagen abgegeben habe, bin ich die Treppen runtergelaufen. Und habe dabei eine Lehrerin versehentlich angerempelt. Hoppla. Ob das die zukünftige Klassenlehrerin vom Mini Chef war? Da habe ich ja einen „tollen“ ersten Eindruck hinterlassen. :)
Ich war in Gedanken versunken. Habe mich daran erinnert, was mir eine Teenagermutter erzählt hat: „Elischeba, der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule ist nix gegen den Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule.“
Aber nun haben wir die Grundschulzeit noch vor uns.
Schön. Und damit kommen Fragen auf. Wie kann ich mein Kind auf die Schule vorbereiten? Was erwartet mich? Wie kommen wir mit dem Wechsel klar?
Für meinen Artikel habe ich Eltern von Schulkindern um Rat gefragt. Außerdem bekommt ihr Tipps von der Autorin Nathalie Klüver und von der Grundschullehrerin Viola Herrmann aus Berlin. Beide habe ich am Ende meines Artikels verlinkt.
„Nein, eure Kinder müssen vor der Schule nicht lesen und rechnen können. Das lernen sie in der Schule. Lehrer sind Profis.“ Allerdings betont Nathalie etwas anderes: Ohne Selbständigkeit fällt die Umgewöhnung in die Schule schwer.
Kinder benötigen den Mut, den Mund aufzumachen, um etwas zu fragen.
Elischeba – Familie Lifestyle Reisen Wie kann ich mein Kind auf die Schule vorbereiten?
© Pierre Wilde
Den ersten Tipp von Bloggerin Viola aus Berlin habe ich bereits verhauen. „Von Anfang an einen guten Draht zur Klassenlehrerin aufbauen“, hat sie mir geraten.