Anzeige
Anzeige

Milchtropfen Wie unser Kind lernt

Blog Milchtropfen Lernen
© Milchtropfen
Der Druck, der Stress, wenn es ums Thema Lernen geht und der in unserer Gesellschaft so normal geworden ist, nervt mich nur noch. Ganz schlimm wird es meiner Meinung nach, wenn dieses ganze Gedöns bereits auf die Kleinsten unter uns hereinprasselt. Ein Versuch, das Ganze etwas zu entschleunigen: Ich erzähle mal, wie wir das mit dem Lernen so handhaben…

Wie unser Kind lernt

Wenn man sich mit anderen Eltern austauscht, ist man ganz schnell dabei, einen Wettstreit auszuüben. Wie alt ist er? Kann er denn schon dies und jenes? Was, das etwa noch nicht? Unsrer konnte das schon mit… Also mit … Monaten/Jahren sollte er das doch NORMALERWEISE schon können…?

Gerade in Muttigruppen ist es ein Graus! Da fragt eine Mama, ob ein 2-Jähriger schon das ABC aufsagen und bis 10 zählen können muss.

Und dann brauchst du eigentlich nur noch drauf zu warten, dass sich aus dieser kleinen Frage eine regelrechte Schlammschlacht verwandelt.

Da kommen erstmal die Muttis mit ihren Wunderkindern, die bereits mit 1,5 bis 2 Jahren das komplette Alphabet und bis 100 zählen können. Dass sie auch schon mehrere Sprachen fließend sprechen, versteht sich von selbst.

Dann kommen die Mamas, die nur rumpöbeln, aber nicht genau mit der Sprache rausrücken und da fliegen schon die Fetzen.

Und zu guter Letzt kommen die Mamas, die so wie ich denken. Immer langsam. Lass dein Kind doch mal Spaß am Leben haben. Wozu ist die Schule da, wenn man da schon alles kann? Warum alles vorverlegen? Darf dein Kind auch spielen und lernen, was ihm gefällt und wofür es sich interessiert?

Lass mich machen, wie ich will

Ich reiße mich von der Diskussion los, lehne mich zurück und denke nach. Wie lernt unser Kind eigentlich?

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel