Anzeige
Anzeige

Frau Raufuss Wie viel Kraft haben Mütter eigentlich? Haben wir Zauberkräfte?

Blog Frau Raufuss Zauberkräfte
© frauraufuss.de
Es ist Donnerstagabend. Ich sitze auf der Couch und die Tränen kullern nur so über mein Gesicht. Zwischen Kind, Uni, meinem Job, dem Haushalt und den zahlreichen Aktivitäten, die eben so anstehen, balanciere ich seit vielen Wochen einfach so her.

Die Küche ist nicht aufgeräumt, was mir nicht passt, weil ich ungerne ins Bett gehe, wenn gerade das nicht fertig ist. Das Kind hatten einen schlechten Tag. Warum? Weil auch das zum Alltag gehört und eben normal ist. Ich bin müde, genervt und würde zu gerne ein kleines Mäuschen sein, das mal bei anderen Familien spioniert. Wie viel Kraft haben Mütter eigentlich in Reserve?

Lange telefoniere ich an diesem Abend. Mit Frauen, die Mütter sind und denen es genauso geht. Ich höre Geschichten von nicht schlafenden Kindern, durchzechten Nächten, Augenringen und arbeitenden Vätern, die in der Woche faktisch nicht aktiv am Familienleben teilnehmen. Schlaflosen Nächten, denn To Do Listen fangen immer erst nach 21 Uhr an zu denken. Einem Auto, das nach Wochen der Anstrengung mit Benzin statt Diesel getankt wird und irgendwann frage ich mich, woher wir Mütter unsere ganze Kraft nehmen.

Ja, das Muttersein haben wir uns alle ausgesucht. Und mal ganz unter uns, es gibt nichts schöneres im Leben. Aber manchmal, da muss man eben auch jammern dürfen und seine Erschöpfung zeigen. Da ist die Lust auf Streit am Morgen, welche Cornflakes sehen nicht nur gut aus sondern schmecken auch gut, ziemlich gering und das Fass läuft dann einfach über. Mein neuester Trick: 

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel