Anzeige
Anzeige

Ich gebäre Wie viel Systemkritik steckt in Hausgeburten?

Ich gebäre, Hausgeburten
© Krakenimages.com / Shutterstock
Weshalb sich eine Schwangere für eine außerklinische Geburt entscheidet, ist sehr individuell. In diesem Beitrag möchte ich verschiedene Begründungen vorstellen und hierbei einordnen, wie systemkritisch diese Entscheidung denn eigentlich ist.

Normalfall: Die Schwangere fährt bei Geburtsbeginn ins Krankenhaus. Sie gebiert ihr Kind und fährt ein paar Tage später heim.

Sonderfall: Die Schwangere bekommt ihr Kind irgendwo anders als im Krankenhaus.

Das führt automatisch zur Frage: Warum willst du dein Kind nicht im Krankenhaus zur Welt bringen? Und schwuppsdiwupps folgt die Frage, was denn am Krankenhaussystem falsch ist. Wäre dort alles richtig, würden wir ja dort hingehen.

Aber gleichzeitig gehen eben fast alle Frauen in Deutschland in ein Krankenhaus, um ihre Kinder zu gebären. Sie vertrauen also dem System. So schlecht kann es also doch dann eigentlich gar nicht sein?

Weshalb sich eine Schwangere für eine außerklinische Geburt entscheidet, ist sehr individuell. In diesem Beitrag möchte ich verschiedene Begründungen vorstellen und hierbei einordnen, wie systemkritisch diese Entscheidung denn eigentlich ist.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel