Anzeige
Anzeige

Little Paper Plane Wieso Freundschaften Komplizierter Werden, Wenn Man Kinder Bekommt

Blog Little paper Plane, Freundschaften
© Little Paper Plane
Ich kann mich noch relativ gut daran erinnern, wie unetspannt ich manche Eltern fand, bevor ich selbst Kinder hatte. Ich dachte mir, dass ich das irgendwann ganz anders machen werde.

 Wenn ich von Freundschaften gehört habe, die auseinander gefallen sind weil eine Partei Kinder hatte, gab ich natürlich denen mit den Kiddos die „Schuld“, die hatten sich schließlich verändert. Nun ist es aber so, dass Veränderung ja an sich ja nichts schlimmes ist. Wir verändern uns im Leben ständig. Sei es durch neue Lebensumstände, oder durch neue Erfahrungen. Ob wie einen neuen Job haben, neue Freunde, eine neue Beziehung – das Leben ist in einem stetigen Wandel.
Und ja, es ist ein krasser Wandel, wenn man ein Kind bekommt. Es geht nicht spurlos an uns vorbei und auch wenn man es sich vielleicht wünschen würde, nichts ist mehr so wie früher.
Die Spontaneität leidet, die Zeit mit dem Partner wird wertvoller und das Kind steht nun mal sehr oft im Vordergrund.
Alles neu
Als wir unsere Tochter bekommen haben, waren wir fast die ersten in unserem Freundeskreis. Und es war einsam. Nicht, weil meine Freunde unser Baby nicht mochten, sondern weil ich mich unverstanden fühlte. Vielleicht klingt das gemein und undankbar, das war ich aber nicht. Denn das Leben mit Kindern kann man sich nun mal nicht vorstellen, solange man selbst keines hat.

Unsere Freunde waren immer für uns da, aber es war definitiv anders. Wir konnten vieles nicht mehr machen, und plötzlich waren wir vermutlich die Unentspannten. Nach einer gewissen Uhrzeit wollten und konnten wir nicht mehr mitziehen und manche Unternehmungen waren einfach nicht babytauglich. Und so wurde es manchmal halt so, dass die Treffen rarer wurden und die Nachrichten weniger.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel