Anzeige
Anzeige

Eine ganz normale Mama Wieso ich "Oje ich wachse" nicht mehr lese

Blog Eine ganz normale Mama Oje ich wachse
© Eine ganz normale Mama
Ich kennt ihn doch sicher auch. Es ist einer DER Ratgeber für frischgebackene Eltern. „Oje ich wachse„. Der Erziehungsratgeber mit den Entwicklungsschüben, die Babys in den ersten 20 Monaten durchmachen. Ich habe das Buch beim ersten Kind verschlungen.

ch habe es geliebt, denn es hat mir geholfen, mein Baby besser zu verstehen. Beim zweiten Kind habe ich das Buch auch hervorgenommen, als Erinnerungsstütze, aber längst nicht mehr so intensiv. Nun, beim dritten Kind, hatte ich das Buch auch wieder aus dem Bücherregal genommen. Und, versteht mich nicht falsch, es ist immer noch ein klasse Erziehungsratgeber, ein schön geschriebenes Buch voller nützlicher Informationen für Babyeltern. Aber ich lese es nicht mehr. Nicht, weil ich alles schon weiß. Oh nein, man vergisst so viel, ganz ehrlich. Es hat einen anderen Grund, weshalb ich „Oje ich wachse“ beim dritten Kind schnell wieder ins Regal zurückgeschoben habe.

Babys Entwicklungsschübe: Irgendwas ist immer
Kennt Ihr den Spruch „Ich lese gerade oje ich wachse. Oder auch: Irgendwas ist immer.“ Ich habe den irgendwann mal gelesen. Auf Twitter, auf Facebook, auf einer Postkarte?! Ich erinnere mich nicht mehr und kann den Urheber leider nicht mehr korrekt zitieren, ich hoffe, der Urheber entschuldigt dies, wenn er es liest (gerne melden, dann bau ich noch den Namen ein!). Aber dieser Spruch trifft den Nagel auf den Kopf. „Irgendwas ist immer“.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel