Kleinkinder sind krass.
Sie sind radikal. Und komplett ihrer Idee verfallen. Nur welche das gerade ist, ist für verzweifelte Eltern nicht immer leicht heraus zu finden. Vielleicht hast du den Stuhl falsch ran geschoben. Vielleicht sollte der Teddy anders sitzen. Vielleicht wollte das Kind selber das Wasser einschenken. Vielleicht war es aber auch einfach schon den ganzen Tag mies drauf.
Also eigentlich ja auch schon heute Nacht. Denn hier kommt das Neueste über die Autonomiephase.
Wutanfälle kann man nämlich auch nachts haben. Nimm das Mama. Und wasch dir schon mal die Ohren. Die klingeln von meinem Gebrüll? Tja, da musst du jetzt durch. Ich hab nämlich gerade erst angefangen.
Denn wie auch sonst, unterscheiden sich die Bedürfnisse der lieben Kleinen hier ganz schön. Kind 1 wollte trotz schlimmster Wut in den Arm? Das ist ja schön für Kind 1. Interssiert Sprössling Nummer Zwei aber nicht im Geringsten. Das verkriecht sich lieber rückwärts krabbelnd unterm Tisch und brüllt immer dann laut auf, wenn du vorsichtig versuchst, dich ihm zu nähern. Gefühle spiegeln? Klappt vom anderen Ende des Zimmers eher so semi gut.
Der Zorn des Kindes wird über dich kommen
Wenn du dachtest, du wüsstest wie der Hase läuft, nur weil du schon mal ein Kind da durch begleitet hast, dann kann ich nur laut lachen.
sonjaschreibt.com Wieviel Wut passt in einen Tag? Willkommen in der Autonomiephase!
© Nadezhda1906 / iStock
Wieviele Neins passen in ein Kind? Und wie sehr kann man eigentlich dagegen sein? Wer glaubt Teenager seien die wahren Helden des Widerstands, der hat vergessen, wie wütend eine falsch abgebrochene Banane machen kann.