Seine Kinder fast ohne Windel aufwachsen zu lassen ist für die meisten Eltern eine unvorstellbare Idee. Wer mehrmals täglich mit Windelwechsel beschäftigt ist, der sieht sofort den wohlbekannten Windelinhalt auf Teppichen und im Strampelanzug vor seinem geistigen Auge. Zusätzliche Arbeit. Dass die Kinder dazu in der Lage sein sollen und auch noch erkennbare Zeichen geben, wenn sie auf die Toilette müssen, ist unvorstellbar. Meine Kinder trugen und tragen Windeln. Der Idee, Kinder windelfrei aufwachsen zu lassen, kann ich aber, nach einigem Nachdenken, doch etwas abgewinnen. Sind wir einfach zu bequem und gehen den Weg des geringsten Widerstands, wenn wir unseren Kindern Einwegwindeln anlegen? Und trainieren wir unseren Kindern angeborene Fähigkeiten ab, wenn wir verhindern, dass sie sich nass fühlen?
Kinderalltag Windelfrei – 1.300€, oder mehr sparen?

© Kinderalltag – Alltag mit kleinen Kindern
Wäre es nicht wundervoll, wenn man keine Windeln mehr wechseln müsste? Es gibt Eltern, die ihre Kinder komplett windelfrei großziehen. Sind diese Eltern schlauer als die, die jeden Tag ein paar Windeln wechseln? Vielleicht sollte man über windelfrei einmal nachdenken