Unser Kühlschrank ist als solcher fast nicht mehr zu erkennen. Eigentlich haben wir uns für das größte Modell entschieden, weil ich Angst davor habe, dass mein Sohn in ein paar Jahren heimkommt und mehr Hunger hat, als ein kleiner Kühlschrank stillen kann. Einstweilen kommt die gewaltige Größe des Geräts aber einer ganz anderen Leidenschaft meines Sohnes entgegen. Er produziert in der Kita Kunst im Akkord und beglückt uns beim Abholen oft mit einer unerwarteten Menge an Papier. Seine Werke sind in der Herstellung wenig anspruchsvoll. Mit ein wenig Kunstverständnis aber in der Interpretation tiefgründig. Rein praktisch sind die Werke aber sehr anspruchsvoll. Transport und Entsorgung sind an manchen Tagen eine große Herausforderung.
Kinderalltag Wir machen in Papier
© Kinderalltag – Alltag mit kleinen Kindern
In der Kita werden die Kinder adäquat betreut. Dazu gehört es auch, die Kreativität zu fördern. Kinder bemühen sich redlich etwas darzustellen, was mit viel Fantasie an das erinnert, was sie abbilden wollten. Abstrakte Kunst ist ja nichts Schlechtes, aber auch die größte Kunstliebhaberin hat irgendwann genug Bilder zu Hause.