Einige Trickfilme sieht man mit Kindern wirklich so oft, man kann die Dialoge schon mitsprechen.
Seit dieser Krise ist hier der Film "Die Eiskönigin 2". Anna, Elsa und ihre verkühlten Freunde erleben in diesem Teil noch mehr Abenteuer als im ersten Film und das ganz ohne wirkliche Bösewichte.
Die Kinder haben den Film inzwischen so oft angeschaut, dass man denken könnte, es verschwimmen hier klar die Welten. Seit Wochen nennen sich mich nicht mehr "Mama" sondern rufen nach "Hildegard" wenn sie einen Wunsch haben (Leidgeplagte kennen Hildegard aus Teil 2).
Kindergesänge sind nicht immer charmant
Wenn wir am Frühstückstisch sitzen, dann schmettern sie "Und auch ihr seid um einiges älter..." und kichern dann böse. Das sind die Sätze, die man als verknitterte Frau um die 40 morgens natürlich besonders gern hört und wenn sie ins Badezimmer verschwinden, dann singen sie oftmals "Wo noch niemand war..wo noch niemand waaaaarrrr...." und ich würde am liebsten antworten "Wo auch niemand hinwill!" Denn Eltern von Kleinkindern wissen, dass nun bald ein besonderer Ruf nach "Hildegard ICH BIN FERTIG!" ertönen wird.