Das Gymnasium des Großen ist wunderbar mit den Schulschließungen umgegangen. Denn die kamen noch schneller als erwartet. Auch sonst wurden schon in einigen Fächern vorher Apps und Lernplattformen eingesetzt. Als die Schulen dann geschlossen waren, wurde der Unterricht komplett zur digitalen Schule.
Die Vorgabe war etwa 3 Zeitstunden Schule pro Tag, Aufgaben wurden in das Portal gestellt. Außerdem gab es Anleitungen per YouTube, wie das System funktioniert. Die Aufgaben fand ich sehr überlegt und gut gestellt, denn sie konnten ausnahmslos alleine bearbeitet werden. Generell waren aber alle LehrerInnen auch per Mail erreichbar und reagierten ganz schnell auf Rückfragen.
Das System wurde immer weiter optimiert über die Wochen. Dazu kam Live-Unterricht per YouTube und dann über das Schulportal als Videokonferenz.
BloggerMumof3Boys Zeugnisse zu Coronazeit ich finde Notenvergabe unfair

© BloggerMumof3Boys
Diese Woche stehen in NRW die Zeugnisvergaben an. Der Mittlere ist in der 2. Klasse und bekommt ohnehin ein Textzeugnis. Der Große in der 5. Klasse des Gymnasiums bekommt aber regulär ein Zeugnis. Seit Mitte März hatten die Kinder keinen normalen Präsenzunterricht. Nun sollen aber Zeugnisse mit Notenvergabe vergeben werden?