Wenn ich meine beiden Windelterroristen dann anschaue, wie sie sich gegenseitig in der Nase bohren oder in den Schwitzkasten nehmen, dann lächle ich nur müde und nicke beeindruckt. Ich halte natürlich den Mund ob der stolzen Mütter, die das, was sie da erzählen, auch wirklich glauben. Und ich denke mir dann stets meinen Teil…
Umso erfrischender ist es, mit alten Freunden zu plaudern. Mit Menschen die man seit Ewigkeiten kennt und früher nach durchtanzten Nächten oben ohne Taxis stoppte morgens um Fünf noch Hot Dogs essen ging oder ganze Nachmittage im Stadtpark abhing. Freundin F. ist eine dieser Freundinnen. Und es entspannt sehr, mit ihr zu telefonieren. Sie ist zum dritten Kind schwanger, wohnt leider viel zu weit weg für einen kurzen Kaffeeklatsch, darum sind wir auf einen wöchentlichen Tratsch per Telefon angewiesen. Dieser ist nur dann möglich, wenn alle vier Kinder gesund sind und gut gelaunt. Und diese Gespräche sind dann so unglaublich ehrlich:
Freundin F.: Und? Hören deine auf das, was du ihnen sagst?
Ich: Nein. Deine?
Freundin F.: Überhaupt nicht.
Ich: Das beruhigt mich.
Ja, meine Kinder sind unangepasst. Manchmal richtig schlimm: Sie können schubsen und hauen – einer schreit sowieso immer…. Und eigentlich hören sie nicht so wirklich auf das was ich sage. Liegt vermutlich an den Genen. Oder an einer Phase. Oder was weiß ich… Die halten zusammen wie Pech und Schwefel. Freundin F. ergeht es ebenso. Sagt sie zumindest immer….
Einer schreit immer – die Wahrheit über das Leben mit Zwillingen Zwillinge: Zusammen sind wir unausstehlich…

© Einer schreit immer – Die Wahrheit über das Leben mit Zwillingen
Es wird nie so viel gelogen wie bei der Kindererziehung: Ich habe das Gefühl, dass ich von Wunderkindern umgeben bin. Ich höre im weitschichtigen Bekanntenkreis von sechs Monate alten Kindern, die bereits frei laufen können, von Zweijährigen die eine Karriere als Geigenvirtuosen starten und von Fünfjährigen, die fließend fünf Sprachen sprechen…