Ob Hollywoodstars oder Supermodels – sie alle haben eine gewisse Vorbildfunktion. Viele nutzen ihre Bekanntheit, um auf den Umweltschutz und Nachhaltigkeitsthemen aufmerksam zu machen und einen grünen Lebensstil vorzuleben. Und das nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch ihren eigenen Kindern gegenüber.
Die Schauspielerin Olivia Wilde setzt sich nicht nur beruflich mit ihrem Unternehmen "Conscious Commerce" für mehr Nachhaltigkeit im Einzelhandel ein, auch privat, wenn es um ihre Kinder geht, ist ihr das Thema wichtig. Die 37-Jährige ernährt sich seit Jahren vegetarisch und auch mal vegan. In einem Interview gegenüber "Audi", verriet die Zweifach-Mama, dass sie seit ihrer Kindheit einen Bezug zur Umwelt hat. "Ich bin in einer Familie aufgewachsen, die sich sehr für Umweltschutz interessiert. Heute versuche ich jeden Tag nachhaltig zu leben, indem ich hinterfrage, was und wie ich konsumiere." Recycling sei ihr wichtig. Ob Vintage-Kleidung oder die Anschaffung eines neuen Autos: Es schade nicht, zweimal darüber nachzudenken, was wir kaufen.
Gegenüber der amerikanischen "Instyle" erzählte sie, dass sie ihren Kindern ab dem 2. Lebensjahr einen bewussten Umgang mit der Umwelt beigebracht habe. "Wir müssen ihnen sagen, dass sie das Wasser nicht laufen lassen können. Jedes Kind möchte den Wasserhahn aufdrehen oder alle Papierhandtücher benutzen, weil sie keine Vorstellung von begrenzten Ressourcen haben, woher auch? Ich empfehle, Kindern bewusst zu machen, dass wir alles teilen müssen – dazu gehören auch Ressourcen."
Das Model Gisele Bündchen teilt regelmäßig Schnappschüsse auf Instagram von ihrem Gemüsegarten und gilt seit Jahren als Umweltaktivistin. In einem persönlichen Essay, das in der "Marie Claire" veröffentlicht wurde, schrieb sie, wie und warum ihre Familie daran arbeitet, ihren Co2-Fußabdruck zu reduzieren. "Meine größte Motivation für mehr Umweltschutz sind meine Kinder. Als Mutter möchte ich, dass sie denselben schönen, gesunden Planeten erleben, den ich erleben durfte."
Sie und ihr Mann Tom Brady versuchen, viel Müll im Alltag zu vermeiden. "Reduzieren. Wiederverwenden. Recyceln“, drei Worte, die sie ihren drei Kindern früh beigebracht haben. Dieser No-Waste-Ansatz der Familie Brady-Bündchen sieht so aus, dass sie versuchen, den Verbrauch von Papier und Plastik einzuschränken, Essensreste zu kompostieren, aus wiederverwendbaren Wasserflaschen zu trinken, Lebensmittel von lokalen Höfen zu kaufen, um Verpackungsmüll zu vermeiden, Gemüse im Garten anzubauen und sich überwiegend pflanzenbasiert zu ernähren.
Mit ihrem nachhaltigen Kosmetik-Imperium "The Honest Company" kämpft die ehemalige Schauspielerin Jessica Alba gegen die Klimakrise an und auch zu Hause lebt sie sehr bewusst. "Als Mutter bringe ich auch meinen drei Kindern die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei und habe ihnen von klein auf die Wertschätzung unserer Erde erklärt", betonte sie in einem Vogue-Interview. Sie versuche komplett auf Einwegprodukte zu verzichten und immer nachfüllbare Putzmittel zu verwenden. Besonders besorgt, sei sie über ein sehr beliebtes Beautyprodukt: "Tuchmasken sind zum neuen Plastikstrohhalm geworden – sie produzieren extrem viel Abfall!"
Julia Roberts hat heute drei Kinder im Teenager-Alter. Noch vor einigen Jahren sprach sie darüber, wie wichtig es ihr gewesen sei, die drei zu bewussten und gewissenhaften Menschen zu erziehen, die sich ihrer Auswirkungen auf die Erde bewusst sind. Genau deshalb holte sie sich schon vor Jahren Tipps von Umwelt-Guru Sophie Uliano, die in einem Interview gegenüber "Goodhousekeeping" erzählte, wie das "grüne" Coaching damals ablief: "Wir saßen auf Julias Küchenboden, kauerten um diesen großen Eimer und machten aus Wasser und ätherischen Ölen ein Allzweck-Reinigungsspray. Es war sehr emotional, als wir darüber sprachen, was für eine Welt sie sich für ihre Kinder wünscht“.
Vom Badezimmer bis zum Garten haben sie damals ihr Haus umweltfreundlicher gemacht und alle möglichen Gemüsesorten gepflanzt. "Julia ist eine so unglaublich gewissenhafte Mutter, weil sie ihren Kindern alles erklärt", sagte Uliano.
Bereits vor über zehn Jahren habe sie ihr Haus in Malibu mit Solarpanelen ausgestattet und schon damals hat sie in einem Interview gesagt, dass ihre Kinder dadurch früh verstanden haben, dass man aus Sonne Energie gewinnen könne. "Ich erkläre ihnen auch, wo unser Essen herkommt, dass es nicht einfach im Supermarkt herumliegt. Jedes Kind hat ein eigenes Beet im Garten und kümmert sich um sein Lieblingsgemüse. Wir backen auch unser Brot selbst."
Verwendete Quellen: utopia.de, vogue.cz, instyle.com, progress.audi, greenmatters.com, vogue.me, goodhousekeeping.com