Gerade in öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Baby natürlich plötzlich einer Vielzahl von Keimen ausgesetzt. Regel Nummer eins für die Eltern deshalb: Hände waschen. Die eigenen und die des Babys. Und zwar mindestens dreißig Sekunden lang und gründlich Händereiben beim Abseifen. Im Flieger ist auch Kochsalzlösung oder Meersalzspray für die Nasenschleimhäute sinnvoll (beim Kinderarzt nachfragen, welches Nasenspray für Babys geeignet ist). Dann bleiben die Schleimhäute schön feucht und damit gut gewappnet gegen Krankheitserreger.