Anzeige
Anzeige

Städtereisen Bunte Kunst in Barcelona

Auch mit kleinen Kindern lässt sich problemlos in Großstädte reisen. Man muß nur wissen, wo es der ganzen Familie Spaß macht. Zum Beispiel in Barcelona.

Staunen und bummeln in Barcelona

Gemälde angucken ist Deinem Kindern zu langweilig? Dann erlebst Du in Barcelona vielleicht eine Überraschung: Die Hauptstadt Kataloniens beherbergt mit dem Museu Picasso (Infos unter www.museupicasso.bcn.es) die größte Sammlung der Kinder- und Jugendwerke Picassos. Zu sehen, was der berühmte spanische Maler in jungen Jahren aufs Papier brachte, finden selbst kleine Kunstmuffel spannend. Zum Ausgleich fürs viele Stehen und Staunen könnt Ihr danach durch die Altstadt zum Hafen bummeln. Das topmoderne Aquarium (Infos unter www.aquariumbcn.com) ist mit seinem gläsernen Unterwassertunnel genau das Richtige für neugierige Kinder. Oder Ihr besucht das Museu Maritim (Infos unter www.mmb.cat), in dem die Geschichte der Seefahrt lebendig veranschaulicht wird - es gibt sogar eine begehbare Galeere! Lust bekommen, selbst in See zu stechen? Gleich nebenan könnt ihr mit kleinen Booten, den "Golondrinas", zumindest eine Hafenrundfahrt unternehmen.

Zuerst die Siesta und dann schön flanieren

Wieder an Land müsst Ihr unbedingt hoch hinauf. Rund um Barcelona locken mehrere Hügel als Ausflugsziele. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Picknick im Parc Güell (Infos unter www.parkguell.es), den der spanische Künstler Antoni Gaudi angelegt hat? Die Vorbereitung ist einfach: Im überdachten Markt "Boqueria" etwas Obst, Brot, Wurst und Käse einkaufen - Getränke nicht vergessen! - und dann mit dem Taxi oder der U-Bahn nichts wie ab zum Parc Güell. Der fasziniert mit prächtigen Brunnen, die wilde Fabelwesen schmücken, mit geschwungenen Mauern, die bunte Mosaiken zieren - und mit einem atemberaubenden Blick auf Barcelona. Die Unesco hat diesen einmaligen Kunst-Park inzwischen zum Weltkulturerbe erklärt. Jetzt empfiehlt sich dringend eine kleine Siesta, denn abends solltet Ihr unbedingt mal über die bekannten Ramblas flanieren. Hier treffen sich Touristen und Einheimische, Straßenkünstler und - Achtung! - leider auch Taschendiebe. Wer Zeit und noch ein bisschen Spielraum in der Reisekasse hat, kann hier auch sein Kind zeichnen lassen. Ein schönes Andenken, und manche Porträtkünstler sind wirklich gut - wenn auch sicher nicht so gut wie Picasso.

Städtereise nach Barcelona: Infos und Tipps

Rumkommen
Mit der Barcelona-Card kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen, ebenso den Zug beziehungsweise Linienbus vom Flughafen in die Innenstadt. Außerdem erhält man mit der Karte freien Eintritt oder Ermäßigung in Museen, Ausstellungen, Touristenattraktionen und Restaurants. Die Karte gibt es am Flughafen, in Touristenbüros oder online unter www.barcelona.de

Wohnen
Hostal Grau: Kleines, familienfreundliches Haus im Viertel Ciutat Vella, traditioneller Stil. www.hostalgrau.com
Preisklasse: €€€
Hotel Barcelona Universal: Moderner Stil, Nähe Ramblas, Terasse, Außenpool. www.hotelbarcelonauniversal.com
Preisklasse: €€€
Appartements: gibt es unter anderem unter www.cocoonbarcelona.com oder www.cometobarcelona.com
Preisklasse: €€
Familienzimmer: Weitere Familienzimmer finden Sie unter www.barcelona.de

Essen
Restaurant Nass: Unkompliziert, viele Einheimische. Carrer Judici, Tel. 93/221 7564, www.nassrestaurant.com
Restaurante Somorrostro: Katalanische Spezialitäten wie Reis mit Tintenfisch (Arrs negre). Carrer de Sant Carles, Tel. 93/225 00 10, www.restaurantesomorrostro.com
Bodega La Palma: Traditionelle Bar mit guten Weinen und hausgemachten Tapas, in der Nähe der Kathedrale: Calle la Palma de Sant Just 7, Tel. 93/315 0656, (am Vormittag und am Nachmittag geöffnet, mittags geschlossen!)
frescco: Fast Food, aber spanisch, in vielen Stadtvierteln und sehr günstig - am Wochenende essen Kinder umsonst! www.frescco.com
La Boqueria: Größter Lebensmittelmarkt der Stadt, Jugenstilhalle, Restaurants, Imbissstände, Mo-Sa 8-20.30 Uhr, U-Bahnstation Liceu, www.boqueria.info

Shoppen
Nobodinoz: Den wunderschönen Kinderladen gibt es zweimal in der Stadt: Seneca 9 und Mestre Nicolau 8. Hier finden Sie Kleidung, Kinderzimmerdesign und kleine Belohnungen für Besichtigungshelden: zum Beispiel zauberhafte Prinzessinnenkrönchen! www.nobodinoz.com
Papabubble: Mit knallbunten Süßigkeiten im Gaud-Look lockt Papabubble große und kleine Kunden. Carrer Ample 28, www.papabubble.com
Desigual: Trendmode made in Barcelona kann man im Desigual kaufen. Wild, jung, erschwinglich! Viele Filialen, zum Beispiel: Las Ramblas 136 oder Passeig de Grcia 47, www.desigual.com

Ansehen
Parc de la Ciutadella: Beschaulicher als der Parc Güell von Gaud ist der Parc de la Ciutadella, der Ort der Weltausstellung 1888. Schattige Wiesen, viel besucht von Einheimischen. Kleiner See mit Ruderbootverleih. Achtung, frei fliegende Papageien! U-Bahn: Arc de Triomf.
Parc d'atraccions del Tibidabo: Vergnügungspark auf dem Berg Tibidao, der sich über Barcelona erhebt. Charmante Attraktionen und grandioser Blick. Von der Placa del Doctor Andreu fährt eine Drahtseilbahn hinauf (Juni bis September täglich, alle 20 Minuten). www.tibidabo.cat
Seilbahn: Mit der Seilbahn über den Hafen und auf den Montjuic - eine solche Tour verheißt herrliche Aussichten über die Stadt! Start: Torre Sant Sebasti.
Gotische Kathedrale: Im Kreuzgang der gotischen Kathedrale wohnen Gänse, die mit ihrem lauten Geschnatter als "Wachhunde" fungieren. An den Simsen der Kirche: Wasserspeier im tierischen Look - Einhorn, Kuh, Schaf, Hund.
Camp Nou: Für Heimspiele des FC Barcelona gibt es oft kurzfristig Karten. Lieber nicht online buchen: Am Vorverkaufsschalter im Stadion ergattert man bessere und billigere Plätze. Das Kultstadtion Camp Nou kann auch so besichtigt werden, es gibt auch ein Vereins-Museum. www.fcbarcelona.com/camp-nou
Spielzeugmuseum: Im Kulturzentrum CaixaForum, Avinguda Marqus de Comillas 6-8, http://obrasocial.lacaixa.es

Weitere Infos für die Städtereise nach Barcelona
www.barcelona.de

Preiskategorien:

€€€€ Luxusklasse €€€ Mittleres Preisniveau €€ Preiswert € Sehr günstig

Neu in Familie

VG-Wort Pixel