In unserer ersten gemeinsamen Elternzeit von J.J. hat uns meine Angst vor giftigen Tieren sowie die beginnende Corona-Problematik einen Strich durch die Rechnung gemacht, einen Urlaub in Australien zu verbringen. Dieses Mal möchten wir die Gelegenheit unbedingt nutzen und einen vierwöchigen Urlaub in Mexiko bei Freunden verbringen. Über unser Reisen mit zwei Kleinkindern werde ich euch hier berichten. Angefangen bei den Vorbereitungen, über den Flug bis hin zum Erholsamkeitsfaktor X des Urlaubs selbst.
Unsere Reise wird sehr früh starten – also schonmal nicht sehr erholsam.
Vor dem Abflug
Wir fliegen Morgens um 7 Uhr los – ein Nachtflug war leider nur auf dem Rückflug möglich. 12 Stunden Flug über den Tag stehen uns dann bevor. Mein Schwager fährt uns netterweiße in der Früh zum Flughafen, sodass wir um 5 Uhr spätestens dort sind.
Ein wenig mulmig ist mir ja schon. So war ich schon selbst von anderen schreienden und weinenden Kindern im Flugzeug oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln genervt; z.B. als wir auf unsere Hochzeitsreise – ohne Kinder – geflogen sind, weinte ein Baby etwa 70 % des Fluges. Natürlich bemühten sich die Eltern damals sehr, ihr Kind zu beruhigen – aber beliebt hat sich die Familie in der ersten Reihe damit leider nicht gerade gemacht.