Denn nicht nur ein Adventskalender hilft euren Kindern die Tage bis Weihnachten zu zählen und kurzweiliger zu gestalten. Auch ein Adventskranz ist ein toller Countdown für das Weihnachtsfest. Und damit eure Kleinen auch kräftig mithelfen und basteln können, kommt hier die Anleitung für einen echten Klassiker – den ihr natürlich noch mit eigenen kreativen Ideen bereichern könnt.
Das braucht ihr für euren ganz persönlichen Adventskranz
- Strohkranz
- Tannengrün (aus dem Blumenladen nebenan)
- Basteldraht
- Große Kerzen (als Alternative gehen auch LED-Kerzen)
- 4 Kerzenhalter
- Deko für den Kranz (zum Beispiel: Zimtstangen, Zapfen, Sterne)
In fünf einfachen Schritten zum DIY-Adventskranz
Schritt 1

- Schneidet vom Tannengrün kleinere Zweige ab
- Wenn eure Kinder alt genug sind: Helft beim Umgang mit der Schere
- Jetzt sucht ihr mehrere kleine Zweige aus. Je länger ihr zuvor die Stücke geschnitten habt, desto buschiger wird am Ende der Kranz
Schritt 2

- Schnappt euch den Draht und befestigt die Zweige damit fest am Strohkranz
- Am besten umwickelt ihr ihn dafür drei Mal
- Legt die Drahtrolle wieder ab und sucht die nächsten Zweige zusammen
Schritt 3

- Weiter geht’s: Legt die nächsten klein geschnittenen Zweige auf den Kranz
- Achtet darauf, dass sie in dieselbe Richtung zeigen, wie die Stücke davor
Schritt 4

- Macht so lange weiter, bis der Strohkranz einmal umrundet ist und alles von schönem Tannengrün bedeckt ist
- Tadaaaa! Fertig ist eurer Adventskranz-Rohling
- Bei Bedarf könnt ihr abstehende Teile des Adventskranzes noch zurechtschneiden
Schritt 5

- Steckt die Kerzen (oder die LED-Kerzen) auf den Kerzenhalter (Vorsicht spitz!)
- Lasst eure Kinder aussuchen, was sie am liebsten auf dem Adventskranz befestigen möchten
- Befestigt die gewählte Deko mit dem Draht
Jetzt könnt ihr das Ergebnis bestaunen und euren ganz persönlichen Adventskranz aufstellen! Und das Tolle am selbst gemachten Adventskranz: Er ist nicht nur ein Unikat, sondern auch sehr kostengünstig und nachhaltig.
Im nächsten Jahr habt ihr dann schon alle Utensilien, die ihr braucht und müsst lediglich neues Tannengrün besorgen. Wenn euch das Basteln Spaß gemacht hat, schaut euch auch unsere anderen Anleitungen und Tipps für das Basteln mit Kindern an und unsere schönsten DYI-Ideen mit buntem Laub.