Artikelinhalt
Dank unseres einfachen 3-Schritte-Tutorials können eure Kinder auf jeder Verkleidungsparty punkten – egal ob zu Karneval, Halloween oder bei einer thematischen Geburtstagsfeier. Denn oft genug haben die Kleinen wenig Geduld für stundenlanges Schminken. Sie werden unruhig und zappelig – eine echte Herausforderung für Eltern und Nachwuchs. Umso toller ist deswegen diese Anleitung zum Biene schminken. Sollten eure Kinder Biene Maja Fans sein, habt ihr noch einen Grund mehr für dieses hübsche Bienengesicht.
Biene schminken, so geht’s:
Das braucht ihr, um euer Kind als Biene zu schminken:
- Kinderschminke in Gelb und Schwarz
- abhängig von der ausgewählten Schminke, eine Schale mit etwas Wasser
- Pinsel
- Schminkschwamm
- einen Spiegel, damit euer Nachwuchs die Verwandlung mitverfolgen kann
Bevor ihr anfangt, euer Kind als Biene zu schminken, testet die Farbe auf der Haut aus. In manchen Fällen kann es abhängig vom ausgewählten Produkt zu Hautirritationen kommen.
Schritt 1: Die Grundierung der Biene schminken
Grundiert das Gesicht eures Kindes mit der gelben Farbe und dem feinporigen Schwamm. Wenn ihr mehr Fläche für das Schminken braucht, könnt ihr den Schwamm auch einmal in der Mitte durchschneiden. Schminkt das komplette Gesicht gelb, lasst allerdings die Augen und Lippen aus. Das Gelb sollte nun ein paar Minuten trocknen. Puder oder Make-up-Pulver können zusätzlich helfen und verhindern, dass die Schminke abfärbt, wenn sich eure Kleinen mal ins Gesicht fassen.
Schritt 2: Die Streifen und Fühler der Biene
Nehmt einen schmalen Pinsel für die schwarze Farbe und schminkt mehrere Striche. Dafür startet ihr einmal neben der Nasenspitze eures Kindes und zieht den Strich bis zum Ende der gelben Grundierung. Das Gleiche schminkt ihr noch einmal vom Mundwinkel ausgehend bis zum Rand. Dann folgen noch zwei kleine Striche, die die Fühler andeuten. Dafür setzt ihr den Pinsel an den Augenbrauen an und schminkt nur wenige Zentimeter schräg in Richtung Stirn.
Schritt 3: Fühler basteln
Wenn ihr möchtet, könnt ihr nun mit wenig Material noch Fühler basteln. Dafür benötigt ihr einen Haarreif und Pfeifenreiniger. Jetzt müsst ihr nur noch den Pfeifenreiniger um den Haarreif drehen und die Enden zusammendrehen. (Passt auf, dass kein spitzer Draht mehr rausschaut, der piksen könnte). Das Ganze macht ihr zwei Mal, dann könnt ihr den restlichen Pfeifenreiniger beispielsweise um einen Stift wickeln, so bekommt ihr die tollen gedrehten Fühler hin.
Jetzt ist eure Biene abflugbereit! Mit gelb-schwarzen Klamotten könnt ihr das Kostüm noch abrunden. Wer sich weiter kreativ austoben möchte, kann sich auch einmal diese Anleitung für ein selbstgenähtes Kostüm anschauen.
So kannst du dein Kind wieder abschminken
Die Kostümparty ist vorbei und dein Kind muss wieder abgeschminkt werden? Dank der wasserlöslichen Kinderschminke dürfte das kein Problem sein. Ihr müsst nur die Gebrauchsanweisung beachten. Meist reicht es aber, die Farbe leicht mit einem Waschlappen und warmen Wasser zu entfernen. Die noch verbliebenen Schminkspuren könnt ihr mit Wattepads und einem milden Gesichtsreiniger entfernen.
Auf der Suche nach weiteren Schminkideen für Halloween, Fasching, Karneval & Co.? In unserem Special Schminkideen für Kinder werdet ihr bestimmt fündig! In unserem Kinderschminke-Test erfahrt ihr außerdem, welche Faschingsschminke für Kinder unbedenklich ist.