Traumfänger basteln Fang den Traum!
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie und Ihr Kind aus trockenen Zweigen mit Fantasie und bunten Zutaten einen magischen Traumfänger basteln. Nach indianischer Tradition sorgen Traumfänger für einen friedlichen Schlaf. Und nach unserer Erfahrung schaffen das selbst gemachte besonders gut!
Traumfänger basteln - das Material
Äste und Zweige, Heißklebepistole, Seitenschneider, reißfester Faden und Draht für den Rahmen. Außerdem sind Fundstücke aus der Natur wie Beeren, Gräser, Schneckenhäuser oder Moos willkommen. Und natürlich alles, was die Bastelschublade so hergibt: Federn, Perlen und Märchenwolle zum Beispiel. Perfekt für das Fixieren der Märchenwolle ist eine Filznadel. Das sind ganz spitze Nadeln mit feinen Widerhaken, mit denen sich die Wolle auch ohne Wasser und Seife verfilzen lässt. Nadeln und Wolle gibt's im Bastelladen und im Internet (etwa unter www.filzen.de)