An einem windigen Herbsttag oder bei einem Strandbesuch darf er garantiert nicht fehlen: Unser Drache, den wir im Wind tanzen lassen wollen. Im Handel gibt es alle möglichen Arten von Drachen zu kaufen, aber einen ganz einfachen Drachen aus Papier können wir uns auch in wenigen Handgriffen selber basteln. Das macht nicht nur Spaß und ist für Kinder ein tolles Erlebnis, es kostet auch so gut wie nichts und dazu habt ihr euer ganz individuell gestaltetes Unikat. Die einfache Anleitung für den Drachen aus Papier findet ihr hier:
Drachen basteln: Material und Bastelanleitung
Für den Drachen braucht ihr:
- Bleistift
- Lineal
- Papier
- Kleber
- Schere
- Krepppapier
- Reißfesten Faden oder Garn
- etwas größere Nähnadel
- Bei Bedarf: Pinsel
- Farben zum Bemalen (zum Beispiel Buntstifte, Wassermalfarben)
- schwarzen Filzstift
Drachen basteln: Anleitung
1. Zeichnet euch auf einem Blatt Papier ein Rechteck mit den Maßen 12 cm x 16 cm auf. Markiert euch auf den kurzen Kanten die Mitte und messt bei den langen Kanten von oben 4 cm ab. Nun verbindet ihr diese vier Punkte mit dem Lineal zu einem Drachen und schneidet die Form anschließend aus. Hinweis: Hier müsst ihr sehr genau arbeiten … Mama oder Papa helfen bestimmt, falls ihr Unterstützung benötigt.
2. Jetzt könnt ihr den Drachen ganz nach Lust und Laune gestalten: Malt ihm mit Wasserfarben oder Buntstiften ein lustiges Gesicht auf oder verziert ihn mit bunten Formen und Mustern. Um Details wie Augen, Nase und Mund hervorzuheben, könnt ihr einen schwarzen Filzstift verwenden.
3. Zeichnet euch zwei 1 cm breite Streifen auf Papier auf: Der eine Streifen ist 12 cm und der andere 16 cm lang. Knickt beide Streifen in der Länge und falzt sie mit eurem Fingernagel um. Messt von dem 16 cm langen Streifen 4 cm ab und schneidet hier auf der linken Seite bis zur Mitte hin ein. Verteilt Kleber auf der rechten Seite des Streifens und klebt ihn längs mittig auf den Drachen. Schneidet den 12 cm langen Streifen auf der rechten Seite in der Hälfte bis zur Mitte hin ein. Verteilt Kleber auf der rechten Seite des Streifens, schiebt die eingeschnittenen Öffnungen ineinander und klebt den kürzeren Streifen waagerecht fest.
4. An den Seiten steht nun jeweils etwas Papier am Drachen über: Schneidet dies einfach ab.
5. Nehmt ein circa 80 cm langes Garn oder einen Faden und eine Nadel zur Hand. Messt circa 6 cm von der Drachenspitze ab und fädelt die Schnur durch die Papierverstärkung des Drachens und verknotet sie vorsichtig.
6. Schneidet aus buntem Krepppapier kleine Rechtecke aus: Diese können zum Beispiel die Maße 2 cm x 5 cm haben. Faltet sie immer wieder in die entgegengesetzte Richtung, sodass eine Ziehharmonika entsteht. Befestigt sie mittig an einer langen Drachenschnur (circa 100 cm). Bringt die Drachenschnur unten mit einer Nadel am Papierstreifen des Drachens an und knotet sie fest. Wer möchte, kann auch Krepppapierschleifen an der oberen Drachenspitze zur Deko anbringen. Fertig ist der Drachen aus Papier!
In unserem Kinderdrachen-Vergleich findet ihr die beliebtesten Drachen zum Kaufen. Und wie man am besten Drachen steigen lassen kann, erklären wir hier.
Hinweis: Da der Drachen nur aus Papier ist, eignet er sich nur für leichten Wind.
Tipp: Hier findet ihr noch eine weitere Idee, wie ihr einen Drachen selber bauen könnt.
Seid ihr auf der Suche nach weiteren Ideen zum Basteln? Hier zeigen wir euch, wie ihr Monster basteln, einen Kaktus basteln oder eine Piñata basteln könnt.
Diese Anleitung wurde ursprünglich für Geolino produziert. Hier könnt ihr euer Geolino-Wunschabo bestellen.