Faschingskostüme selbermachen: Hammerhai und Qualle
1. Hammerhai-Kostüm zum Selbermachen Material: graue Hoodiejacke, Filz in Grau, Weiß und Rot, etwas Styropor, ein Stück Poolnudel, zwei Tischtennisbälle, Heißkleber, Nadel, Faden, schwarzer Stift, Cuttermesser, Schere
So wird’s gemacht: Zwei 5 cm breite Streifen weißen Filz zurechtschneiden, die so lang sind wie die Kante der Kapuze. Die Streifen zackig einschneiden und mit den Zähnen versetzt übereinanderlegen. Einen ebenso langen Streifen roten Filz zuschneiden (etwa 3 cm breit) und als Zahnfleisch auf die Zahnstreifen legen. Das Ganze von innen an die Kante der Kapuze legen, gut feststecken und festnähen. Ein Stück Poolnudel mit grauem Filz umwickeln und mit Heißkleber fixieren. Auf die Tischtennisbälle Pupillen malen und mit Heißkleber links und rechts ankleben. Die Poolnudel recht weit vorn auf der Kapuze platzieren und von innen festnähen. Ein Stück Styropor als Haiflosse zuschneiden. Ebenfalls mit Filz umwickeln, festkleben und den überstehenden Filz auf dem Jackenrücken festnähen.
2. Quallen-Kostüm zum Selbermachen Material: weißer Tüllrock, weißer Stoff oder Gardine (20 cm länger als der Tüllrock und etwas breiter als der Umfang des Rocks, gern etwas transparent), weiße und blaue Bänder, Nadel, Faden, Schere
So wird’s gemacht: Den weißen Stoff über den Tüllrock legen und an der oberen Kante festnähen. Die beiden Kanten hinten schließen, sodass der Stoff den Rock komplett verhüllt. Den Stoff an der Unterseite etwas raffen und an der unteren Kante des Tüllrocks festheften, sodass das Kostüm schön bauschig aussieht. Von innen viele Bänder annähen, die wie Tentakeln runterhängen. An den Seiten zwei Löcher in das Kostüm schneiden, durch die man die Arme stecken kann. Da der Tüllstoff sich nicht auftrennt, braucht man auch nichts versäubern.