Alle, die es gern etwas langsamer mögen, fühlen sich mit Faultieren wahrscheinlich sehr verbunden. Die süßen Tiere sind vor allem eins: gaaaanz langsam. Das liegt unter anderem daran, dass sie einen sehr langsamen Stoffwechsel haben und entsprechend auch nicht schnell Energie aufnehmen können. Und wer sich wenig bewegt und viel schläft, verbraucht natürlich auch weniger Energie. Das Leben eines Faultiers geht also höchst gemütlich und behäbig vonstatten. Richtig schön Abhängen – und zwar den ganzen Tag – ist ganz im Sinne des Faultiers. Das mögen wir alle doch auch manchmal ganz gern, deswegen ist so eine süße Faultier-Girlande ein schönes Memo an uns selbst, es den ein oder anderen Tag etwas ruhiger angehen zu lassen. Wir zeigen dir, wie du dir ein Faultier basteln kannst und dazu diese lustige Faultier-Girlande herstellst.
Faultier basteln: Material & Werkzeug
Material:
- Magazinseiten
- Schnur
Werkzeug:
- Stift
- Schere
- Kleber
- Zickzackschere
Faultier basteln: Anleitung für eine Faultier-Girlande
1. Hier findest du die Vorlage für das Faultier. Daraus kannst du eine Schablone machen und diese immer wieder verwenden. Mit der Schablone zeichnest du dann deine Faultiere auf die alten Magazinseiten (du kannst natürlich auch Papierreste von anderen Bastelarbeiten verwenden).

2. Dann schneidest du deine ganzen Faultiere aus. So viele, wie du möchtest bzw. wie lang deine Girlande werden soll. Die Füße kannst du mit einer Zickzackschere abschneiden, so erhältst du die Krallen des Faultieres. Die Gesichter kannst du auf ein farbiges Papier zeichnen, ausschneiden und anschließend aufkleben.

3. Genug Faultiere gebastelt? Falte nun ein Stückchen der Arme und Beine um, lege deine Schnur in die Falten und klebe sie fest. Du musst übrigens nicht immer alle Arme und Beine festkleben. Das Faultier ist ein kleiner Akrobat und kann auch mal an einem Arm hängen.

4. Damit dein Faultier immer genügend zu fressen hat, schneidest du noch ein paar Blätter aus und klebst sie ebenfalls an die Schnur oder an eine Hand oder einfach mitten auf das Faultier. Dann kannst du deine Faultier-Girlande aufhängen und wieder ins Bett gehen.

Diese Anleitung stammt aus dem Buch "Resteliebe Kids Papier - Alles verwenden. Nichts verschwenden." von Ina Mielkau, erschienen im Christophorus Verlag. Wer auf der Suche nach einfachen und trotzdem sehr originellen Bastelanleitungen für Kinder ist, wird in diesem Buch fündig werden. Das Besondere daran: Die Materialliste besteht überwiegend aus Papierresten, die im Haushalt sowieso anfallen. Somit werden kreative Bastelideen, Fantasie und Upcycling-Projekte miteinander verbunden, die Kindern und auch Eltern Spaß machen.
Bist du auf der Suche nach weiteren Ideen zum Basteln? Hier zeigen wir dir, wie du einen Tischkicker selber bauen, eine Rakete bauen und einen Piraten basteln kannst.