Bevor ihr euer Kind zur Fledermaus schminken könnt, braucht ihr allerdings einige wenige Utensilien.
Fledermaus schminken: Das braucht ihr
- Kinderschminke in Schwarz
- abhängig von der ausgewählten Schminke, eine Schale mit etwas Wasser
- Puder oder Make-up-Pulver
- Pinsel in verschiedenen Größen
- eventuell einen Spiegel, damit euer Nachwuchs die Verwandlung mitverfolgen kann
Falls ihr die Schminke zum ersten Mal bei eurem Kind verwendet, testet sie am besten etwa 24 Stunden vor der tatsächlichen Schminkaktion an einer unauffälligen Stelle aus. So könnt ihr sicherstellen, dass sie keine allergischen Reaktionen auf der Haut eures Kindes verursacht.
Die Verwandlung kann beginnen
Bevor ihr mit dem Fledermaus-Make-up beginnt, legt euch alles raus, was ihr so braucht: Schminke, Pinsel in verschiedenen Größen und so weiter. Ein altes Handtuch und Tücher sind auch empfehlenswert, um das Risiko von Schminkflecken an Möbeln und Kleidung zu verringern (ganz kann das mit Kindern ja meistens nicht vermieden werden – aber zum Glück ist die Schminke abwaschbar).
Lest euch noch die Gebrauchsanweisung eurer Schminke durch. Und dann kann es losgehen!
Schritt 1: Die Umrandung
Im ersten Schritt zeichnet ihr die Umrandung. Gebt eurem Kind hierfür gerne einen Handspiegel. Für die Umrandung selbst verwendet ihr am besten einen dünnen Pinsel, um das Schwarz aufzutragen. Wahrscheinlich müsst ihr zwischen einzelnen Strichen immer mal wieder eine kurze Pause machen, damit euer Kind die schrittweise Verwandlung besser mitverfolgen und begutachten kann.
Schritt 2: Die Füllung
Ist die Umrandung fertig, nehmt ihr einen dickeren Pinsel für die Füllung. Seid aber vorsichtig, dass die Farbe nicht zu nah an die Augen eures Kindes kommt. Tragt zum Schluss noch etwas Puder oder Make-up-Pulver auf, um die Schminke zu fixieren. Und schon habt ihr eine kleine Fledermaus unter euch!
Eine Buchempfehlung am Rande: Das wunderschön illustrierte englische Kinderbuch von Morag Hood I am Bat gibt einen amüsanten Einblick in den Alltag einer Fledermaus (leider gibt es das Buch bisher nicht auf Deutsch).
So klappt das Abschminken
Achtet beim Abschminken auf jeden Fall auch auf die Gebrauchsanweisung der verwendeten Schminke. In den meisten Fällen klappt es mit einem Waschlappen und warmem Wasser. In hartnäckigeren Fällen – oder wenn die ganze Schminkaktion etwas ausgeartet ist, hilft ein schönes langes Bad. Falls es danach immer noch verbleibende Schminkspuren gibt, beseitigt ihr diese am besten mit Wattepads und einem milden Gesichtsreiniger.
Auf der Suche nach weiteren Schminkideen für Halloween, Fasching, Karneval & Co.? In unserem Special Schminkideen für Kinder werdet ihr bestimmt fündig! In unserem Kinderschminke-Test erfahrt ihr außerdem, welche Faschingsschminke für Kinder unbedenklich ist.