Diese kleinen Kakteen piksen nicht einmal – sind aber mindestens genauso schön anzusehen wie ihre pflanzlichen Vertreter. Dazu sind sie ein einfaches Upcycling-Projekt: Denn der Kaktus besteht aus einer Klopapierrolle. Klorollen müssen nicht unbedingt in der Altpapiertonne landen – als Bastelmaterial sind sie bestens geeignet und lassen sich für witzige kleine Figuren oder Dekoobjekte verwenden. Hier zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr einen kleinen Kaktus basteln könnt.
Kaktus basteln: Einfache Anleitung mit Klopapierrollen
Ihr benötigt:
- Klopapierrolle oder Pappe einer Küchenrolle
- Papier in Grün
- Lineal
- Bleistift
- Schere
- Kleber
- Schmales doppelseitiges Klebeband
- Grünen, rosafarbenen und schwarzen Filzstift
So geht’s:
1. Zeichnet auf grünem Bastelpapier ein Rechteck mit den Maßen 13 cm x 19 cm und schneidet es aus. Bestreicht die Fläche mit Kleber und wickelt das Papier um die Klopapierrolle.
2. Schneidet die überstehenden Kanten mehrmals ein, knickt sie um und klebt sie fest.
3. Zeichnet auf einem weiteren grünen Papier zwei Seitentriebe des Kaktus mit Bleistift auf und schneidet sie aus.
4. Nutzt einen grünen Filzstift und verpasst dem Kaktus kleine Striche, die die Stacheln andeuten. Malt ihm außerdem Augen, Wimpern, Mund und rosafarbene Bäckchen auf.
5. Knickt die Kakteenarme an der Seite an einem schmalen Streifen um und befestigt auf diesem Stück doppelseitiges Klebeband. Klebt die Seitentriebe des Kaktus an der Seite der Klopapierrolle fest. Fertig ist euer (nicht) stacheliger Freund! Wenn ihr möchtet, könnt ihr natürlich auch verschieden große Kakteen basteln, zum Beispiel aus Küchenpapierrolle.
Seid ihr auf der Suche nach weiteren Ideen zum Selbermachen? In unserem Special basteln mit Klopapierrollen haben wir noch viele weitere Bastelanleitungen in petto: Hier erfahrt ihr zum Beispiel, wie ihr einen Stiftehalter basteln könnt. Und wir zeigen euch auch, wie man Blumen aus Klopapierrollen oder einen Igel aus Klopapierrollen basteln kann.