Nachhaltiges Leben 12 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag
Nachhaltigkeit, das klingt nach Verzicht und dem Kauf teurer Öko-Produkte? Nein, so funktioniert Nachhaltigkeit längst nicht mehr. Du musst nicht gleich dein ganzes Leben auf den Kopf stellen! Es reicht, klein anzufangen. Die besten Einsteiger-Tipps für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Familienalltag findest du hier.
In Unverpackt-Läden einkaufen
Verpackungsfreie Lebensmittelgeschäfte gibt es bisher überwiegend in größeren Städten. Wer Zugang zu einem Unverpackt-Laden hat, sollte ihn unbedingt mal ausprobieren: Hier kannst du dir vor allem trockene Lebensmittel in mitgebrachte Behälter abfüllen lassen. Auch hier gilt: Kleine Schritte zählen. Niemand erwartet, dass du den Familieneinkauf hier erledigst. Aber wieso nicht einfach mal die alte Spülmittel-Flasche auffüllen lassen, statt eine neue zu kaufen? Viele Produkte sind nicht viel teurer als im Supermarkt. Du kaufst, was du wirklich brauchst und gehst sparsamer mit den Produkten um. Und die mitgebrachten Behälter sehen oft auch schöner aus! Hier kannst du herausfinden, wo der nächste Unverpackt-Laden in deiner Nähe ist.