Artikelinhalt
Die Kostüme „Drache“, „Ausserirdischer“ und „Fuchs“ können sowohl mit einem Kapuzenpulli als auch mit einem selbstgenähten Kapuzenpullunder gefertigt werden. Das Schnittmuster hierfür kann ganz leicht selbst erstellt werden! Die Vorlagen herunterladen und in der gewünschten Größe ausschneiden. Die Formen auf den dazugehörigen Filz legen, anzeichnen und ausschneiden.
Im Shop gibt’s aber auch fertige Kostüme de.dawanda.com/shop/designerbrause
Anleitung und Vorlage Fuchs

Material:
Strick- oder Rippbündchen, Schlauchware Breite 34 cm, Länge bei Größe 98/104 ca. 70 cm
Das Strickbündchen glatt auf den Arbeitstisch ausgebreiten. Als Vorlage für das Schnittmuster dient ein vorhandener Kapuzenpulli in der richtigen Größe. Dieser Pulli wird in Seitenprofil auf den Stoff gelegt. Dafür wird Pulli vom Kapuzenscheitel ausgehend symmetrisch übereinandergelegt, so dass die Seitennähte und die Ärmelausschnitte mittig übereinander liegen. Dadurch entsteht auf dem Vorder- und Rückenteil je eine vertikale Mittelfalte. Kapuzenöffnung und Mittelfalte des Vorderteils liegen genau an der linken Außenkante, dem Stoffbruch des Stoffes. Oben sollte je 1 cm Stoff für Beschnitt und Saum übrig sein. Im nächsten Schritt wird der Zuschnitt eingezeichnet. Die Naht verläuft in ca. 1 cm Abstand zum Pulli (Nahtzugabe) entlang der Rückenlinie. Die Kapuzenöffnung um ca. 1 cm oben und unten verkleinern. Die Ärmelöffnungen auf gleicher Höhe wie die des darüber liegenden Pullis einzeichnen. Jetzt nur noch Stoff entlang den Markierungen ausschneiden, die untere Kante mit einem Dreifachstich versäubern und die Rückennaht schließen.
- oranger Kapuzenpulli in gewünschter Größe oder ca. 70 cm oder Rippbündchen, Schlauchware Breite 34 cm
- Filz, 1 – 2 mm Stärke: weißer Filz (2 Stücke à 20 x 30cm für Schnauze, Augenelemente, das Innenrohr und den Bauch ), cremeweißer oder gelber Filz (1 Stück à 20 x 30 cm für die Wangenelemente), schwarzer oder dunkelbrauner Filz (ca.5 x 5cm für die Augen und die Nase)
- Filz, 3 mm Stärke: oranger Filz für die Ohren (10 cm x 20 cm)
- ggfs. oranger und weißer Plüsch für Ohren und Schwanz (orange: 50 cm x 20 cm, weiß: 10 cm x 20 cm)
- Füllwatte
Anleitung:
Fuchsgesicht und Ohren gemäß der Vorlage zusammenkleben. Die Ohren können auf der Hinterseite zusätzlich mit orangenem Plüsch beklebt werden. Die Schnauze an der Außenseite des oberen Kapuzenrands mittig anbringen, so dass die untere Spitze der Form direkt am Kapuzenrand platziert ist. Die Formen für die Augen wie aus der Vorlage ersichtlich zusammenkleben. Danach die Elemente auf der rechten und linken Seite der Kapuze unterhalb der Schnauze aufkleben. Die Rundung der Wange reicht 0,5 cm über den Kapuzenrand hinaus. Die Ohren an der richtigen Stelle mit Nadeln feststecken und festnähen. Dabei die innere Rundung an der Unterkante der Ohren nach vorne und die äußere Rundung nach hinten klappen. Der Bauch zentriert auf die Vorderseite des Pullis kleben.
Schwanz: Formen aus dem Filz oder dem Plüsch ausschneiden. Die weiße Form gemäß der Vorlage auf die orange Form kleben oder nähen. Warten, bis der Klebstoff getrocknet ist.
Für den Plüschschwanz die weiße Schwanzspitze mit eine Überlappung von 1 cm auf die Rückseite des orangenen Plüsch gelegt und festgenäht werden. Den Schwanz in der Mitte falten, so dass die weiße Spitze nach innen gerichtet ist. Schwanz an den markierten Stellen zusammennähen und mit Füllwatte füllen. Um den Schwanz zu verschließen das offene Schwanzende umklappen und am Pulli festnähen.
Vorlage für den Fuchs als Download
Anleitung und Vorlage Alien

Material:
Strick- oder Rippbündchen, Schlauchware Breite 34 cm, Länge bei Größe 98/104 ca. 70 cm
Das Strickbündchen glatt auf den Arbeitstisch ausgebreiten. Als Vorlage für das Schnittmuster dient ein vorhandener Kapuzenpulli in der richtigen Größe. Dieser Pulli wird in Seitenprofil auf den Stoff gelegt. Dafür wird Pulli vom Kapuzenscheitel ausgehend symmetrisch übereinandergelegt, so dass die Seitennähte und die Ärmelausschnitte mittig übereinander liegen. Dadurch entsteht auf dem Vorder- und Rückenteil je eine vertikale Mittelfalte. Kapuzenöffnung und Mittelfalte des Vorderteils liegen genau an der linken Außenkante, dem Stoffbruch des Stoffes. Oben sollte je 1 cm Stoff für Beschnitt und Saum übrig sein. Im nächsten Schritt wird der Zuschnitt eingezeichnet. Die Naht verläuft in ca. 1 cm Abstand zum Pulli (Nahtzugabe) entlang der Rückenlinie. Die Kapuzenöffnung um ca. 1 cm oben und unten verkleinern. Die Ärmelöffnungen auf gleicher Höhe wie die des darüber liegenden Pullis einzeichnen. Jetzt nur noch Stoff entlang den Markierungen ausschneiden, die untere Kante mit einem Dreifachstich versäubern und die Rückennaht schließen.
- grüner Kapuzenpulli in gewünschter Größe oder ca. 70 cm oder Strick- oder Rippbündchen, Schlauchware Breite 34 cm
- Filz, 1 – 2 mm Stärke für die Flecken: neongrüner oder gelber Filz (1 Stück à 20 x 30 cm), grüner Filz (1 Stück à 20 x 30 cm)
- 5 Wattekugeln, 30 mm
- Für die Fühler: 2 Stücke Strickbündchen oder Jersey 7 x 43 cm, möglichst in der selben Farbe wie der Pulli
Anleitung:
Drei Wattekugeln unterhalb der Fädellöcher abschneiden. Die Halbkugeln mit Klebstoff auf die Kapuze kleben und zusätzlich über die Fädellöcher annähen. Mit einem Schwarzen Filzstift die Pupille auf die Wattekugeln malen. Den Stoff für die Fühler Längsseite mittig zusammenfalten und lange Seite und eine kurze Seite zusammennähen. Die dadurch entstandenen Schläuche auf rechts drehen. Je eine Wattekugel in den Schläuche stecken und bis an das geschlossene Ende durchschieben. Die offene Naht der Fühler schließen. Fühler an die Kapuze nähen. Vier bis fünf Flecken je Farbe aus dem Filz ausschneiden und auf das Kostüm kleben.
Vorlage für den Alien als Download
Anleitung und Vorlage Drache

Material:
Strick- oder Rippbündchen, Schlauchware Breite 34 cm, Länge bei Größe 98/104 ca. 70 cm
Das Strickbündchen glatt auf den Arbeitstisch ausgebreiten. Als Vorlage für das Schnittmuster dient ein vorhandener Kapuzenpulli in der richtigen Größe. Dieser Pulli wird in Seitenprofil auf den Stoff gelegt. Dafür wird Pulli vom Kapuzenscheitel ausgehend symmetrisch übereinandergelegt, so dass die Seitennähte und die Ärmelausschnitte mittig übereinander liegen. Dadurch entsteht auf dem Vorder- und Rückenteil je eine vertikale Mittelfalte. Kapuzenöffnung und Mittelfalte des Vorderteils liegen genau an der linken Außenkante, dem Stoffbruch des Stoffes. Oben sollte je 1 cm Stoff für Beschnitt und Saum übrig sein. Im nächsten Schritt wird der Zuschnitt eingezeichnet. Die Naht verläuft in ca. 1 cm Abstand zum Pulli (Nahtzugabe) entlang der Rückenlinie. Die Kapuzenöffnung um ca. 1 cm oben und unten verkleinern. Die Ärmelöffnungen auf gleicher Höhe wie die des darüber liegenden Pullis einzeichnen. Jetzt nur noch Stoff entlang den Markierungen ausschneiden, die untere Kante mit einem Dreifachstich versäubern und die Rückennaht schließen.
- grüner Kapuzenpulli in gewünschter Größe
- Filz 1 – 2 mm Stärke: grüner Filz (Meterware, Laufbreite 60 cm ca.45 cm für Kopf-und Rückenzacken), neongrüner oder gelber Filz (1 Stück à 20 cm x 30 cm), weißer Filz (1 Stück à 20 cm x 30 cm) für die Zähne.
- Lösungsmittelfreier Klebstoff
Anleitung:
Die Zacken an den auf der Vorlage markierten Stellen zusammennähen oder -kleben. Den unteren offenen Teil der Zacken aufklappen, großzügig mit Klebstoff bestreichen. Die Kopfzacken werden auf Kapuzenscheitel des Pullis geklebt oder genäht, die Rückenzacken mittig und senkrecht auf den Rückenteil. Die Zähne werden an der Innenseite des oberen Kapuzenrands mittig angebracht. Der Bauch wird zentriert auf die Vorderseite des Pullis geklebt.
Tipp: Sollte keine grüne Kapuzenjacke zu finden sein, kann der Drache natürlich auch in Schwarz, Rot oder Orange gefertigt werden.
Vorlage für den Drachen als Download
Anleitung und Vorlage Cupcake

Material:
- bunter Baumwollstoff, 50 cm x 110 cm
- roter Baumwolljersey, 35 cm x 45 cm
- Elastikband, extraweich 15 mm Breite, 1 Stück à 34 cm, 1 Stück à 46 cm
- Filz,1–2 mm Stärke: grüner Filz (1 Stück à 20 cm x 30 cm für den Kirsch-Stängel), verschieden Farben für die Punkte
- Füllwatte
Anleitung:
Mütze:
Für den Stängel der "Kirschmütze" einen Streifen à 3 x 20 cm abschneiden. Den Stoff an der Längsseite mittig falten, und die lange und eine kurze Seite zunähen. Den Schlauch mit Füllwatte so fest möglich stopfen. Die Mütze nach Anleitung nähen. Beim Schließen der Hauptnaht den Stängel mit einnähen.
Pullunder:
Die beiden langen Seiten ca. 2 cm umschlagen, feststecken und je zu einem Tunnelzug zusammennähen. Die Gummibänder in die Tunnelzüge einziehen und an beiden Enden festnähen. Das kürzere Stück ist für den Halsausschnitt, das längere für die Beinöffnung. Die kurze Seite auf links zusammennähen und den Pullunder wenden. Auf zwei gegenüberliegenden Seiten ca. 6 cm unter dem Halsausschnitt Ärmellöcher großzügig ausschneiden und ggfs. umnähen (Höhe der Ärmellöcher 10–12 cm). Den fertigen Pullunder mit bunten Filzpunkten bekleben.
Vorlage für den Cupcake als Download