Pflanzenableger tauschen
Das Problem am Neukauf:
Tropische Pflanzen haben meist lange Transportwege hinter sich. Gerade die, die man im Baumarkt findet, sind oft unter Einsatz von Pestiziden gewachsen. Die Erde wird meist mit Torf versetzt, welches CO2 speichert. Beim Abbau wird das CO2 freigesetzt und Lebensräume zerstört. Viele Pflanzen, wie zum Beispiel Kakteen sind inzwischen vor allem durch Raubbau vom Aussterben bedroht.
Achtet daher, wenn ihr welche kauft auf Biopflanzen (am besten sind die Siegel Demeter, Bioland, Naturland), torffreie Erde und kauft am besten in Gärtnereien, wo ihr euch über die Herkunft informieren könnt. Die beste Möglichkeit ist es, wenn sie die Pflanzen vor Ort angebaut werden.
Wer noch mehr darüber lernen will, dem sei diese Puls-Reportage ans Herz gelegt.