Anzeige
Anzeige

Basteln mit Kindern Schneekugel selber machen: Kinderleichte Anleitung

Schneekugel mit kleinem Schneemann
© Karina Bostanika / Shutterstock
Mal wieder keine weißen Weihnachten? Wie du mit Wasser, Glitzer und Co. eine Schneekugel selber machen kannst und worauf es ankommt, liest du hier.

Kinder lieben weiße Weihnachten. Und damit Schnee an Heiligabend garantiert ist, könnt ihr ganz einfach eine Schneekugel basteln. Die Herstellung eignet sich für Kinder ab vier bis fünf Jahren, sofern du ihnen bei jedem Schritt zur Seite stehst, insbesondere bei der Bedienung der Heißklebepistole.

Schneekugeln basteln ist einfach

Wer liebt ihn nicht, den fantastischen Schneekugel-Effekt? Nach kurzem Schütteln schneien die Schneeflocken nach unten und sorgen für ein tolles Panorama zu Weihnachten. 

Doch wusstest du, dass sich Schneekugeln mit Deckel, Figuren und Glitzer leicht basteln lassen? Sie eignen sich auch perfekt als Geschenk zum Nikolaus oder für eine Weihnachtsfeier.

Materialien zum Basteln der Schneekugel

  • Ein leeres Glas
  • Kleber (wasserfest)
  • Destilliertes Wasser
  • Kleine Figuren für das Innere
  • Kunstschnee oder Glitzer zum Basteln
  • Heißklebepistole
  • Geschenkpapier

DIY: Schneekugeln basteln in vier einfachen Schritten

  1. Vorbereitung der Schneekugel: Die sorgfältige Reinigung von Glas und Aufsatz ist wichtig, bevor ihr mit dem Basteln beginnt. Nehmt euch jetzt die Figur eurer Wahl und befestigt diese mit Kleber auf dem Aufsatz (Innenseite). Jetzt lasst ihr den Kleber trocknen, bevor ihr zum zweiten Schritt übergeht.
  2. Das Glas der Schneekugel befüllen: Jetzt füllt ihr das Glas mit Glitzer beziehungsweise Kunstschnee. Achtet darauf, nicht zu viel zu nehmen, damit das Schneien der Flocken perfekt zur Geltung kommt. Bei Bedarf könnt ihr später noch mehr ins Glas geben. Damit es überhaupt im Glas schneien kann, ist natürlich Wasser erforderlich. Gebt dafür jetzt das destillierte Wasser in die Schneekugel.
  3. Die Schneekugel richtig schütteln: Nun schraubt ihr den Aufsatz fest auf das Glas und prüft, ob ausreichend Wasser und Schnee vorhanden sind. Dafür dreht ihr das Glas um und schüttelt es einmal ordentlich durch. So kann der Schnee über die Figur schneien.
  4. Schneekugel verschließen: Wenn alles passt, den Aufsatz gut zuschrauben und mit der Heißklebepistole vollständig abdichten. Achtung: Die Heißklebepistole sollten die Erwachsenen bedienen und auch sie sollten aufpassen, sich nicht zu verbrennen. Nun könnt ihr den Deckel noch mit etwas Geschenkband umwickeln, für eine noch schönere Optik.

Schneekugeln als Geschenk mit Foto

Du möchtest eine persönliche Schneekugel basteln und verschenken? Dann kannst du anstelle der Figuren einfach ein Foto auf den Deckel leimen. Wichtig ist, das Foto auf Fotopapier zu lassen, damit es in der Kugel gut wirkt. Durch die laminierte Folie ist das Foto vor dem Wasser geschützt.

Schneekugel basteln: Ideen für die Motive

  • Panda
  • Schneemann
  • Rentier
  • Weihnachtsbaum
  • Weihnachtsmann
  • Krippe
  • Engel

Du liebst DIY und Basteln?

Wir zeigen dir, wie einfach sich Seifenblasen selber machen lassen. Und da Glitzer so toll zu Weihnachten passt, haben wir auch ein paar tolle Tipps, wie du Schleim selber machen kannst.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel