Sich für Kostümpartys als Skelett schminken zu lassen, steht bei vielen Kindern ziemlich weit oben auf der Liste der beliebtesten Verwandlungen. Mit unser Anleitung klappt die Transformation – und die Kids können sogar selbst mitmachen.
Skelett schminken: Das braucht ihr
- Kinderschminke in Schwarz und Weiß
- abhängig von der ausgewählten Schminke, eine Schale mit Wasser
- Puder oder Make-up-Pulver
- Pinsel in verschiedenen Größen
- Kosmetikschwämmchen
- eventuell einen Spiegel, damit die Kinder ihre Verwandlung mitverfolgen kann
Bevor ihr anfangt, euer Kind als Skelett zu schminken, testet die Farbe auf der Haut aus. Denn es kann in seltenen Fällen zu Hautirritationen kommen.
Und so geht's!
Legt euch zunächst alle Utensilien griffbereit. Am besten auch ein paar Tücher oder ein angefeuchtetes Handtuch, um Schminkflecken schnell wegwischen zu können. Für die richtige Verwendung eurer ausgewählten Schminke lest auf jeden Fall die Anwendungsinformationen.
Schritt 1: Die Grundierung
Nehmt euch ein Kosmetikschwämmchen und tragt damit die weiße Schminke großflächig im Gesicht auf. Euer Kind kann das natürlich auch selbst machen. Am besten schaut es dabei in den Spiegel, damit die Farbe an den richtigen Stellen aufgetragen wird. Spart Mund- und Augenpartie aus. Lasst die weiße Grundierung ein paar Minuten trocknen, bevor ihr zum nächsten Schritt übergeht.
Schritt 2: Die Augen
Nehmt nun einen Pinsel in dünner Ausführung und malt mit kleinem Abstand um jedes Auge eine kreisförmige Abgrenzung. Zeichnet dann mit etwas mehr Abstand eine weitere Umrandung um beide Augen. Nehmt dann einen mitteldicken Pinsel und füllt den Bereich zwischen diesen beiden Umrandungen mit schwarzer Schminke aus.
Schritt 3: Die Nase
Benutzt diesen Pinsel und das Schwarz direkt weiter. Denn jetzt malt ihr ein schwarzes Dreieck auf die Nase eures Kindes (wie auf dem Bild oben). Und schon geht's weiter zum letzten Schritt.
Schritt 4: Der Mund
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie aufwendig ihr das Make-up gestalten wollt. Und das hängt natürlich auch mit dem Alter und der Geduld eures Kindes zusammen. Für unsere unkomplizierte Variante wählt ihr einen dünnen Pinsel und die schwarze Schminke und zeichnet dann eine dünne, geschwungene Linie von der Mitte der linken Wange, oberhalb der Oberlippe entlang bis zur Mitte der rechten Wange. Eine zweite Linie grenzt die Unterlippe schwarz ab und mündet in den Mundwinkeln, wo sie auf die erste Linie trifft. Anschließend malt ihr zahlreiche kurze Striche senkrecht der langen Linie entlang. Zum Schluss fixiert ihr das Skelett-Make-up noch mit etwas Puder oder Make-up-Pulver. Fertig!
Eine aufwendigere Gestaltung des Skelett-Mundes könnte in etwa so aussehen:
Und um die Verwandlung komplett zu machen, fehlt jetzt nur noch ein passendes Skelettkostüm.
Wenn die Party dann irgendwann vorbei ist, wird das Kind abgeschminkt. Schaut hierfür auch nochmal in die Gebrauchsanweisung der verwendeten Schminke. In den meisten Fällen eignet sich ein Waschlappen mit warmem Wasser, um das Make-up abzunehmen. Verbleibende Schminkreste könnt ihr dann einfach mit Wattepads und einem milden Gesichtsreiniger entfernen.
Auf der Suche nach weiteren Schminkideen für Halloween, Fasching, Karneval & Co.? In unserem Special Schminkideen für Kinder werdet ihr bestimmt fündig!